NEUWIED – Mobilität bedeutet Lebensqualität
NEUWIED – Mobilität bedeutet Lebensqualität
R393-25-1 Neu! Mit dem Rollator auf DU und DU – Mehr Sicherheit und Mobilität im Alltag. Mobilität bedeutet Lebensqualität – und für viele Menschen ist der Rollator ein wertvoller Begleiter, um aktiv und selbstständig zu bleiben. Doch nicht immer wird das Hilfsmittel optimal genutzt. Unsicherheiten bei der Handhabung, Schwierigkeiten bei Hindernissen oder gar Angst vor Stürzen können den Alltag erschweren. Genau hier setzt das neue Rollator-Training der KreisVolkshochschule Neuwied (kvhs) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Verkehrswacht an: Unter dem Motto „Mit dem Rollator auf DU und DU“ werden praxisnahe Tipps, Kniffe und Übungen vermittelt, die den sicheren und komfortablen Umgang mit dem Rollator erleichtern.
Ein Kurs für alle – von Anfänger bis erfahrenen Nutzer: Ob Sie bereits seit Jahren mit einem Rollator unterwegs sind oder erst überlegen, sich einen anzuschaffen – das Rollator-Training bietet für alle Teilnehmer*innen wertvolle Informationen und praktische Übungen. Ziel ist es, nicht nur die Nutzung effizienter und sicherer zu gestalten, sondern auch das Vertrauen in das eigene Können zu stärken. Denn wer sich sicher bewegt, gewinnt ein großes Stück Unabhängigkeit zurück!
Mehr Sicherheit, weniger Beschwerden: Viele Menschen wissen nicht, dass ein Rollator – falsch genutzt – sogar Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Gelenkprobleme verstärken kann. Richtig eingestellt und korrekt verwendet, kann er hingegen genau das Gegenteil bewirken: mehr Entlastung für den Körper und eine deutlich geringere Sturzgefahr. Der Kurs vermittelt, wie der Rollator individuell angepasst wird und wie Hindernisse wie Bordsteinkanten oder unebene Wege sicher gemeistert werden können.
Unabhängige Beratung für Neueinsteiger: Sie sind sich nicht sicher, welcher Rollator der richtige für Sie ist? Kein Problem! Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Interessierte eine neutrale Beratung unter dem Motto „Sieben Tipps zur Rollator-Auswahl“. So können Sie gut informiert eine Entscheidung treffen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Gemeinsam für mehr Lebensqualität: Das Rollator-Training ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Koordinierungsstelle für Gesundheitsförderung und Prävention der Kreisverwaltung Neuwied. Geleitet wird es von Cornelia Brodeßer, die mit ihrer Erfahrung und Expertise die Teilnehmenden sicher durch die Übungen führt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Mobilität zu stärken und den Rollator zu Ihrem zuverlässigen Partner im Alltag zu machen.
Alles auf einen Blick: Termin: Mittwoch, 16.04.2025, 10:30 – 12:30 Uhr – Ort: Haus des Kurgastes, Parkstr. 2, Ehlscheid – Kosten: 5,00 € – Anmeldung: Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach – Tel.: 02634 61-113 oder https://www.kvhs-neuwied.de/R393-25-1