NEUWIED – Klima-Aktivisten, Demo „gegen Rechts“ und Pulse of Europe treffen in Neuwied zusammen

NEUWIED – Klima-Aktivisten, Demo „gegen Rechts“ und Pulse of Europe treffen in Neuwied zusammen – Von den Schülerdemos der Friday for Futurebewegung ist man eigentlich mehr Publikum gewöhnt. Die finden ja auch zu Schulzeiten und nicht an einem verregneten Samstagvormittag statt, wo mancher gerne ausschläft. Deshalb war es wahrscheinlich um 10.30 Uhr am Neuwieder Bahnhof wo die Demo startete, sehr übersichtlich. Von den rund zwei Dutzend Demonstranten war die Gruppe der Rentner die größte, gefolgt von einer jungen Familie mit Grundschulkinder und einer Mutter mit Tochter. Organisator der Veranstaltung die eingetragene Friday for Futuregruppe aus Neuwied mit Sprecher Felix, der im Interview seine Aussicht auf die Aktivitäten der Gruppe mitteilt. Begleitet von zwei Polizisten auf Fahrrädern setzt sich der Radkorso um halb Elf in Bewegung. Laut klingelnd und pfeifend radelt der Tross durch die Stadt zum Luisenpatz, wo die Fridays for Futur Radler von der Demonstrantengruppe „gegen Rechts“ und den Aktivisten für Europa empfangen werden. Auch diese beiden Gruppierungen sind Wetterbedingt überschaubar und erreichen zusammengezählt nicht mal Hundert Teilnehmer. Während Schüler Felix, der Raddemonstrant sich für neue Radwege und einen besseren ÖPNV einsetzt, geht es bei den Europa-Befürwortern um die gemeinsame Klimapolitik. Warum gibt es in Neuwied keinen Klimanotstand und was tut die Stadt für den Ausbau der Radwege. Über den mangelnden ÖPNV wird mal aus gutem Grund nicht gesprochen, denn hier herrscht momentan in der Deichstadt Krisenstimmung. Das regionale Busunternehmen fährt dunkelrote Zahlen ein und ohne die Hilfe der Kommunen hätte es, so war zu lesen, am 1. November 2019 den Betrieb einstellen müssen. Die Kuh ist nach Ansage der Kreisverwaltung nur kurzfristig vom Eis, denn die Kommune kann, um den Schülerverkehr zu sichern, nur befristet finanziell einspringen.
Bei diesen Aussichten wäre eine Demo für mehr Busse wohl fehl am Platz gewesen. Bleiben die Bedingungen für Radfahrer, die sich in der Deichstadt verbessern müssen. Pulse of Europe ist inzwischen etabliert, die Gegner „gegen Rechts“ haben Demoteilnehmer dazugewonnen. Da ist auch der Gruppe Friday for Future mehr Zulauf zu wünschen. Auch Greta Tunberg hat mal allein mit ihrem Pappschild vorm Rathaus gesessen, ehe die Freitagsdemos für Schüler zum Hype wurden. (mabe) Fotos: Marlies Becker

Beitrag teilen