NEUWIED – „Festival der Currywurst“ in der Neuwieder Innenstadt

NEUWIED – „Festival der Currywurst“ in der Neuwieder Innenstadt – Am Wochenende fand wieder das alljährliche „Festival der Currywurst“ in der Neuwieder Innenstadt statt. Die Mitglieder des Kreisverbandes der Alternative für Deutschland (AfD) nutzten die Gelegenheit und hatten mit einem Infostand an dem Event teilgenommen. Mit vor Ort waren der Neuwieder Landtagsabgeordnete und Landesvorstand Dr. Jan Bollinger, Kreistagsmitglied Gerlinde Seidel, Stadtratsmitglied Ute Kutscher und der Fraktionsvorsitzende der AfD im Stadtrat René Bringezu. Das bestimmende Thema am Infostand war die Bildungspolitik in Rheinland-Pfalz und deren Auswirkung auf den sich immer weiter zuspitzenden Fachkräftemangel. Seit einer Studie des Institutes zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) zu Lernleistungen in Mathematik und Klagen über Unterrichtsausfall, steht die rheinland-pfälzische Bildungspolitik heftig in der Kritik, so MdL Dr. Bollinger. Dr. Bollinger stand interessierten Bürgern gerne Rede und Antwort und erklärte wie die AfD auf Landesebene dem Niveauverlust in der Bildung begegnen möchte.

„Die in der IQB-Studie aufgezeigten Missstände zeigen auf, dass Rheinland-Pfalz dringend eine grundlegende Wende in der Bildungspolitik benötigt! Nichtakademische Bildungs- und Berufswege sollen unserer Meinung nach genauso wertgeschätzt werden, wie der akademische Berufsweg. Deshalb müssen die Meisterausbildung und Aufstiegsfortbildung endlich kostenfrei sein.“ fordert der Landespolitiker Dr. Bollinger.

Die AfD setzt sich auf Landesebene für die Wiederherstellung des dreigliedrigen Schulsystems ein. Dabei soll nicht die Hauptschule wieder eingeführt werden. Vielmehr möchte die Partei eine Differenzierung der Realschule plus in eine Realschule sowie eine Handwerks- und Gewerbeschule (HGS). Handwerks- und Gewerbeschulen sollen einen wesentlichen Beitrag zur Behebung des Fachkräftemangels leisten.

Beitrag teilen