NEUWIED – Erster Neuwieder Tag der Vereine

NEUWIED – Erster Neuwieder Tag der Vereine – Organisiert von einem kleinen Team des Stadtverbandes der CDU Neuwied und unterstützt durch verschiedene Sponsoren fand am Samstag, 14. September 2019 bei schönstem Sommerwetter auf dem Neuwieder Luisenplatz der erste Neuwieder Tag der Vereine statt. Rund 40 Vereine präsentierten sich und ihre Arbeit an diesem Tag in ihren Pavillons der Neuwieder Öffentlichkeit und natürlich um Akteure und Mitglieder werben. Vom Fußballfeld für junge Kicker, über Chöre, Musikvereine und Wassersportler waren auf Mitgliederfang. Tierheim, Wohnprojekt, Rettungshunde bis Neuwieder Bären und Tennis und Volleyballverein. Der Zoo und der Chorverband präsentierten sich neben den verschiedensten Sportvereinen. Kolping und die katholischen Frauen standen neben dem Heddesdorfer Bürgerverein. Hunderte Besucher probierten sich im Dartwerfen und Glücksraddrehen und gingen mit vielen Informationen und Prospektmaterial nach Hause.
Kampfsportler, Katzenhelfer, Sängerinnen und Sänger, Ruderer und Kanuten, Wanderer, gestaltende Künstler gaben Einblicke in ihre Vereinsarbeit und in die immense Vereinsvielfalt der Neuwieder Vereinslandschaft. Auf einer Bühne konnten die verschiedenen Vereine zusätzlich ihr Können unter Beweis stellen und damit für Kurzweil sorgen. Neben vielen bekannten Gesichtern wie Ex-Landrat Kaul, dem MdB Rüddel und MdL Sven Lewkowitz mischten sich auch Neuwieds Stadtspitze und der Marktkirchenpfarrer Zupp unter die Besucher. Bei gefühlt 29 Grad am Mittag waren freie Stühle und Tische, in den angrenzenden Außenrestaurants und den Eisdielen kaum zu finden. Mit einer Freikarte für ein Eishockeyspiel, einem Getränkegutschein beim Glücksrad drehen oder zumindest ein paar guten Adressen in der Tasche, machten sich die Gäste wieder auf den Heimweg, Es ist noch wärmer geworden, als die Akteure um 16.00 Uhr die Zelte abbauen. Der Name Verein kommt von vereinen und mit vereinten Kräften haben die Aktivisten den „Tag der Vereine“ erfolgreich gemeistert. (mabr) Fotos: M. Becker

Beitrag teilen