NEUWIED – Deichwelle schließt Hallenbad und Sauna für mehrere Wochen
NEUWIED – Deichwelle schließt Hallenbad und Sauna für mehrere Wochen – Revision im Innenbereich ab 18. August – Freibad bleibt geöffnet
Die Deichwelle schließt für die anstehende Revision das Hallenbad und die Sauna. Ab Montag, 18. August, werden dringend notwendige Arbeiten im Bereich der Steuerungstechnik durchgeführt. Das Freibad bleibt bis Saisonende geöffnet.
„Die Steuerungstechnik ist das Herzstück eines Schwimmbades. Sollte diese im laufenden Betrieb kaputt gehen, dann müssten wir die Deichwelle wesentlich länger schließen“, betont Betriebsleiter Uwe Knopp.
Die Steuerungstechnik regelt die Menge der Frischwasserzufuhr, reguliert die Heizung und dosiert die Menge an Chemikalien, die dem Wasser zur Wasseraufbereitung zugesetzt werden müssen. Ausgetauscht werden muss sie, weil diese noch aus der Zeit des Neubaus stammt. Seit 17 Jahren ist sie rund um die in Betrieb. Denn eine solche Anlage kann man nicht nach Betriebsschluss aus- und am nächsten Tag vor Betriebsbeginn wieder einschalten.
„Mittlerweile ist die Steuerungstechnik so in die Jahre gekommen, dass es immer schwieriger wird, noch Ersatzteile zu bekommen“, so Knopp. Ausgetauscht wird sie gegen eine optimierte und energieeffizientere Anlage. Da der Austausch und die Neuprogrammierung der Anlage, trotz mehrerer Wochen intensiver Vorbereitung, einige Zeit in Anspruch nimmt, muss das Bad in diesem Jahr drei Wochen schließen.
„Wir nutzen dafür gerne die Wochen nach den Sommerferien, da wir um diese Jahreszeit erfahrungsgemäß weniger Gäste im Bad erwarten“, erklärt Geschäftsführer Michael Krose. „Außerdem müssen Schulen nicht gänzlich auf Schwimmunterrichte verzichten, da sie zum Schulbeginn meist ohnehin noch mit der Organisation beschäftigt sind.“
Das Freibad bleibt während der Revision der Hallenbad-Technik geöffnet. Die Steuerungstechnik des Freibades wird dann in den Herbst- und Wintermonaten erneuert.
Turnusmäßig stehen auch die technische Überprüfung, Tiefenreinigung und Desinfektion sowie kleinere Reparaturen auf der To-Do-Liste des Deichwelle-Teams.
Vorfreude weckt die Ankündigung einer neuen Anlage für den Saunagarten: Während der Revision werden die Bauarbeiten beginnen. Noch ist es ein streng gehütetes Geheimnis, welche Art Saunakabine den Platz, der im Dezember 2024 abgebrannten Erdsauna einnehmen wird. Die Eröffnung des Neuzugangs im Saunagarten wird noch etwas auf sich warten lassen, obwohl die Arbeiten durch eine dreiwöchige Saunapause deutlich schneller voranschreiten können. Während das Hallenbad den Gästen bereits ab dem letzten Freibad-Wochenende am 6. September wieder zur Verfügung stehen wird, werden sich die Saunagäste bis zum 27. September gedulden müssen.