Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

NEUWIED – 23. Westerwälder Literaturtage – 08. September 2024 um 14:00 Uhr im Röntgen-Museum Neuwied

NEUWIED – 23. Westerwälder Literaturtage – 08. September 2024 um 14:00 Uhr im Röntgen-Museum Neuwied – Frank Schwieger: Ich, Athene, und die mutigen Frauen aus Olympia

Am Samstag, den 08. September um 14 Uhr wird der beliebte Kinder- und Jugendbuchautor Frank Schwieger im Rahmen der diesjährigen Westerwälder Literaturtage im Röntgen-Museum in Neuwied mit seinem neusten Werk „Ich, Athene und die mutigen Frauen aus Olympia“ zu Gast sein.  Schwieger nimmt seine jungen Zuhörer mit auf eine Reise in die antike Welt: Athene, Göttin der Weisheit und Tapferkeit, ist reichlich geladen. Immer wollen die Männer alles bestimmen, alleine regeln und von ihren Abenteuern prahlen, zum Beispiel der alte Grummelkopf Zeus oder der Trickser Odysseus. Doch damit ist jetzt Schluss! Denn schließlich gibt es im alten Griechenland genauso viele kluge Frauen, die spannende Abenteuer erlebt und mutige Taten vollbracht haben! Darum hat Athene einige der Klügsten und Mutigsten von ihnen zusammengerufen: die trickreiche Aphrodite, die furchtlose Antigone, die selbstlose Baukis, die entschlossene Atalante, die sportliche Kydippe. Nun sind sie es, die ihre Geschichte aufschreiben und von ihren Heldinnentaten berichten.

Schwiegers unterhaltsamer und leicht zugänglicher Schreibstil macht die spannenden Geschichten der Göttinnen und Heldinnen auch für jüngere Leser verständlich und spannend. Der Autor, der selbst Geschichtslehrer und begeisterter Geschichtenerzähler ist, vermag es, mit seiner Leidenschaft für Geschichte und Mythologie sein junges Publikum zu begeistern. Die Lesung bietet nicht nur spannende Geschichten, sondern auch die Gelegenheit, den Autor persönlich kennenzulernen, Fragen zu stellen und in die Welt der antiken Mythen einzutauchen.

Frank Schwieger taucht am liebsten in ferne Vergangenheiten ab, wenn er Kinderbücher schreibt. Er studierte Latein und Geschichte und unterrichtet an einem Gymnasium in Schleswig-Holstein.

Der Vorverkauf läuft bereits: Gebührenfreie Tickets für 5 € (Kinder) und 8 € (Erwachsene) sind erhältlich in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über ticket-regional.de können evtl. Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt: Telefon 02742 1874 (der buchladen Wissen) oder Mail an buchladenwissen@web.de. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, ebenso 5 € für Kinder und 8€ für Erwachsene. Foto: Wir Westerwälder

Beitrag teilen