Neunte Neujahrsempfang der DRK Ausbilder in Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Neunte Neujahrsempfang der DRK Ausbilder in Altenkirchen – DRK Kreisgeschäftsführer Alfons Lang hieß im Lehrsaal der DRK Kreisgeschäftsstelle Altenkirchen die DRK Ausbilder im Kreisverband zum Neujahrsempfang willkommen. In seinen Grußworten dankte er den ehrenamtlern für ihre Dienste. Lang ging auf die zurückliegende Zeit ein und stellte die Zukunftsaussichten dar. Einen detaillierten Bericht stellte der Ausbildungsbeauftragte Jörg Gerhards vor. Bereits zum neunten Mal trafen sich die DRKler zum Jahresbeginn. Mit Spannung warteten die Ausbilder auf die Bekanntgabe der „fleißigsten“ Ausbilder. Nach der Bekanntgabe wurde festgestellt dass der bisherigen Spitzenreiter im zurückliegenden Jahr „schwächelte“. Das allerdings war scherzhaft gemeint. Holger Mies ist seit Jahren einer der kreativsten und aktivsten DRKler im Ausbildungsbereich. Den ersten Platz unter den ersten drei „Fleißigsten“ musste er im zurückliegenden Jahr mit äußerst knappen Rückstand an Christian Weiß, der im Jahr 2011 noch Platz zwei belegte, abgeben. Weiß erreichte 166 Doppelstunden, Mies 157. Acht Doppelstunde lag auf Mies Matthias Mockenhaupt zurück. Er belegte Platz drei mit 149 Doppelstunden.
Der DRK Kreisverband Altenkirchen verfügt aktuell über 33 Ausbilder in Sachen Erste Hilfe. Sie leisten ihre Tätigkeit ausschließlich ehrenamtlich. Die Ausbilder haben weiterhin zusätzliche Qualifikationen erworben. So stehen 12 Personen im Sanitätsdienst, zehn in der Ersten Hilfe am Kind, 16 für die Defibrillation und drei für die Erste Hilfe an Grundschulen. Respektabel sei die Zahl der Kursteilnehmer für die verschiedenen Bereiche. Sie belaufe sich auf 3814 Personen. Diese teilten sich auf in Erste Hilfe mit 1147 Personen, Erste Hilfe Training 1217, LSM 850, Erste Hilfe am Kinde mit 59, Kindernotfall mit 79, Medizinische Erstversorgung bei Schülern mit 121 und bei Lehrern mit 341. Das, so Gerhards sei eine Steigerung von 444 Teilnehmern.
Im begonnenen Jahr findet in Zusammenarbeit mit dem ADAC bundesweit am 23. März ein Aktionstag statt. Voraussichtlich wird am 14. April der JRK Kreiswettbewerb in Altenkirchen veranstaltet. Die Rotkreuzerlebnistage sind vom 16. bis zum 18. August in Landstuhl. Im Rahmen der „150 Jahre Rotes Kreuz“ präsentiert sich der DRK Kreisverband Altenkirchen am 5. Mai beim Stadtfest. (wwa) Fotos: Wachow