Neun Verkehrsunfälle am Wochenende alleine im Bereich Hachenburg

Am Wochenende ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hachenburg
insgesamt neun Verkehrsunfälle. Dabei entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro. In drei Fällen entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle, bei einem Verkehrsunfall war vorangegangener Alkoholgenuss mit ursächlich.

HACHENBURG – Am Freitagabend, 06. November, gegen 19.05 Uhr, befuhr ein 45jähriger Mann aus der VG Hachenburg die Graf –Heinrich -Straße in Hachenburg aus Richtung Alexanderring kommend in Richtung Koblenzer Straße, obwohl dieser Bereich anlässlich des diesjährigen Katharinenmarktes für den Verkehr gesperrt war. Hierbei stieß er mit seinem Pkw der Marke Fiat gegen einen dort errichteten zeltartigen Verkaufsstand, wobei Sachschaden an der Plane und dem Gestänge entstand. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, konnte jedoch später ermittelt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.

 

Am Samstag, 07. November, in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 15.00 Uhr, kam es in Hachenburg, auf dem Parkplatz des Friedhofes in der Straße „In der Freiheit“, gleich zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen sich der Verursacher unerlaubt entfernt hat. Im 1. Fall wurde der linke Außenspiegel eines geparkten Pkw Ford Focus beschädigt. Im 2. Fall traf es einen Pkw Audi A 6, der einen Schaden im Bereich des linken hinteren Seitenteils davontrug. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro bzw. 1.500 Euro.

 

BAD MARIENBERG – Ebenfalls am Samstag, gegen 15.25 Uhr kam es in Bad Marienberg, ST. Eichenstruth, in der Straße „Zum Weidling“ zu einem Verkehrsunfall. Eine 50jährige Frau aus der VG Bad Marienberg fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus ihrer Garage und prallte gegen einen Pkw, der auf der Straße geparkt war. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei der Unfallverursacherin Atemalkoholgeruch festgestellt. Bei einem um 16.15 Uhr durchgeführten Alkotest wurde eine AAK in Höhe von 1,45 ermittelt. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe, der Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 2.000 Euro.

 

KIRBURG – Am Freitagabend, 06. November, gegen 23.15 Uhr, wurde mitgeteilt, dass ein Pkw im Bereich Kirburg, im Verlauf der B 414, in Schlangenlinien fährt. Im Zuge der geführten polizeilichen Maßnahmen wurde ein 20jähriger Fahrzeugführer aus der VG Bad Marienberg in einem Gastronomiebetrieb in Norken angetroffen. Wegen seines dort festgestellten Alkoholisierungszustandes wurden aus verfahrenstechnischen Gründen zwei Blutproben beim Beschuldigten entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt.

 

HACHENBURG – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Samstag, 07. November, gegen 21.45 Uhr, in Hachenburg, im Verlauf der B 413, wurde ein 39jähriger Fahrzeugführer überprüft. Dabei ergaben sich Anhaltspunkte für vorangegangenen Drogenkonsum. Bei einem Drogentest wurden entsprechende Beweisanzeichen festgestellt. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Neben einem Bußgeldverfahren wurde auch ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

 

Am Samstagmorgen, des 07. November, gegen 02.30 Uhr, kam es in Hachenburg, im Ziegeleiweg, auf dem Parkplatz vor einer Gaststätte zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen. Ein 19jähriger Mann aus der VG Hachenburg wurde dabei leicht verletzt. Der oder die Täter flüchteten mit einem Taxi. Die Ermittlungen dauern noch an.

 

In der Nacht zum Freitag, 07. November, wurde in eine Apotheke in Hachenburg, in der Wilhelmstraße eingebrochen. Es wurden neben zwei Registrierkassen mehrere hundert Euro entwendet.

 

Ebenfalls in dieser Nacht wurde in Hachenburg, in der Graf-Heinrich-Straße, ein dort für den Katharinenmarkt abgestellter Verkaufsanhänger durch Graffiti beschädigt. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.

Beitrag teilen