Neun neue Sanitätsdiensthelfer wurden durch den DRK-Kreisverband Altenkirchen ausgebildet

Neun neue Sanitätsdiensthelfer wurden durch den DRK-Kreisverband Altenkirchen ausgebildet. Die DRK-Helfer kommen aus den Bereitschaften Brachbach, Wehbach, Horhausen und Elkenroth. Weiterhin nahm 1 Feuerwehrmann vom Löschzug Neitersen an der Ausbildung teil. 56 Unterrichteinheiten inklusive eines Prüfungstages umfasste die Sanitätsdienstausbildung. Die wichtigsten Themen waren Störungen des Kreislaufes, Störungen der Atmung, Störungen des Bewusstseins, Wundversorgung, Ruhigstellung von Knochen- und Gelenkverletzungen. Zum Abschluss mussten die Teilnehmer zwei Notfallsituationen praktisch bearbeiten. Ein Notfalldarsteller mimte dabei realistisch verschiedene Verletzungen, z. B. einen Asthmaanfall. Hier konnten die Helfer ihr erlerntes Wissen in die Tat umsetzen. Bei Anwesenheit von DRK-Kreisbereitschaftsleiter Georg Karmann und Ausbildungsbeauftragten Jörg Gerharz wurden die Prüfungen von den Ausbildern Rainer Kohl, Michael Holz und Markus Böhmer abgehalten. Als Notfalldarsteller standen Stefan Theis, Jessica Mertens und Sabrina Schneider zur Verfügung.