Neues vom Interkulturellen Garten Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – Querbeet – Interkultureller Garten Altenkirchen e.V. – Neues vom Interkulturellen Garten Altenkirchen. Gemeinsam arbeiten und feiern – Neue Mitglieder gesucht – Garten macht Arbeit, ist aber schön, vor allem, wenn man es gemeinsam tut. Im Interkulturellen Garten Altenkirchen „Querbeet“ sind die Bohnen im Gemeinschaftsbeet gesetzt, auf den Beeten der Mitglieder blüht und grünt es bereits. Der Interkulturelle Garten versteht sich als ein Zusammenschluss von Menschen, die nicht nur an Gartenarbeit interessiert sind, sondern Menschen aus verschiedenen Kulturen kennenlernen, mit ihnen gärtnern und feiern wollen. Zum Feiern gibt es bald wieder Gelegenheit: Am 7. Juli lädt der Verein „Querbeet“ zum Sommerfest ein.

Die Mitgliederversammlung hat die bisherigen Vorstandsmitglieder Erika Uber, Conny Obenauer, Andrea Kirsch und Gönül Kocaslan bestätigt und Mohamad Kusani neu hinzugewählt. In diesem Jahr kann der Verein neue Gärtner aus Syrien und Russland begrüßen. Noch sind Parzellen frei. Wer Interesse hat, wende sich an: Erika Uber, Telefon: 02681/983139, Erika.Uber@t-online.de (erub) Foto: Querbeet