Neues Querflöten-Ensemble der Kreismusikschule

Musik - AK - Flötengruppe PM 145-IMG_1250[1]ALTENKIRCHEN – Neues Querflöten-Ensemble der Kreismusikschule für Erwachsene freut sich über Mitwirkende – Sie spielen schon Querflöte? Sie möchten gerne mit Gleichgesinnten musizieren? Oder das Instrument nach Jahren endlich mal wieder in die Hand nehmen? Wenn Sie dann noch schöne Musik verschiedenster Stilepochen mögen und neugierig sind, wie beispielsweise die Peer-Gynt Suite im achtstimmigen Flötensatz klingt, dann hat die Kreismusikschule die passende Gelegenheit.

Die Diplom Musikpädagogin und Berufsflötistin Simone Bröhl hat im Herbst vergangenen Jahres ein Querflötenensemble gegründet, in dem sich inzwischen schon rund 12 Flötistinnen und Flötisten jeden Alters zusammengefunden haben. Unterschiedliche Vorkenntnisse werden geschickt integriert, sodass sich jeder musikalisch wieder findet. Das Ensemble bietet auch Gelegenheit, sich mit Piccolo, Alt- und Bassquerflöte einzubringen.

Das Ensemble ist zwar noch auf der Namenssuche, doch sind auch noch weitere Mitstreiter gesucht. Wer Vorkenntnisse mitbringt, kann jederzeit einsteigen. Proben sind im 14tägigen Rhythmus dienstags von 20:00 bis 21:00 Uhr in der Außenstelle der Kreismusikschule in Wissen, Wilhelm-Busch Schule, Böhmerstraße. Das Büro der Kreismusikschule Altenkirchen hilft bei Fragen gerne weiter: Telefon 02681-812283 oder musikschule@kreis-ak.de.

 

Foto: Das neue Querflötenensemble der Kreismusikschule probt seit nun gut fünf Monaten unter Leitung von Dipl.-Musikpädagogin Simone Bröhl (r.) in Wissen. Wer Vorkenntnisse auf diesem wunderbaren Instrument mitbringt, kann jederzeit einsteigen und ist willkommen.

Beitrag teilen