Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Neuer Vorstand bei den Weyerbuscher Landfrauen

Landfrauen - Weyerbusch _1085WEYERBUSCH – Landfrauen Weyerbusch wählen neuen Vorstand – Der LandFrauenverband Kreis Altenkirchen Bezirk Weyerbusch hatte zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes eingeladen. Die Vorsitzende Karola Lindscheid begrüßte die Anwesenden Mitglieder und stellte den Tätigkeitsbericht der letzten zwei Jahre vor. Die Kassiererin Hannelore Marenbach stellte den Kassenbericht vor und der Vorstand wurde entlastet. Um den Verband für die Zukunft gut aufzustellen, war am 28. April der Landfrauenverband „Frischer Wind“ e.V. gegründet worden wozu die Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann Informationen gab, im Anschluss daran wurde ein neuer Vorstand gewählt. Anneliese Marenbach stellte sich nicht mehr zur Wahl. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Erste Vorsitzende Karola Lindscheid, erste Stellvertreterin Marita Peter, zweite Stellvertreterin Tanja Müller. Weitere Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Silke Asbach, Kriemhild Kratz, Hannelore Marenbach, Katja Marenbach, Anita Meuler, Ute Salterberg, Laura Seifen, Irmhild Schuh, Tanja Tochenhagen und Karin Wallau. Der neue Vorstand nimmt ab 01. Januar 2016 seine Arbeit in gewohnter Weise und Qualität auf.

Beitrag teilen