Neuer Defibrillator in Horhausen stationiert

DRK Defibrillator JankowskiHORHAUSEN – Firma Jankowski aus Horhausen setzt auf Sicherheit der Mitarbeiter! – Die Firma Jankowski aus Horhausen stattete ihren Betrieb mit einen AED oder besser bekannt als Defibrillator aus. Damit wurde ein deutliches Zeichen in Punkt Sicherheit für das gesamte Personal gesetzt. Aber ebenso ist das Gerät innerhalb der Geschäftszeiten für die Umliegenden Firmen nutzbar. Damit ist es der zweite Defibrillator im Industriegebiet Horhausen und der 13. innerhalb der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Zum Einsatz kommt ein AED bei einem Herzkreislaufstillstand mit sognannten Kammerflimmern. Bei dieser Herzrhythmusstörung schlägt das Herz mit Frequenzen bis zu 600X pro Minute. Mit einem Stromstoß die Defibrillation kann diese Unterbrochen werden. Die Handhabung des Gerätes ist Kinderleicht, das er AED klare Sprachanweisungen gibt, und selbstständig entscheidet ob eine Defibrillation notwendig ist. Bei der Übergabe des AED´s wurden alle Mitarbeiter auf das Gerät geschult und eingewiesen. Zu Gast bei der Übergabe die durch einen Vertreter der liefernden Firma vorgenommen wurde war Holger Mies (Mitarbeiter im Rettungsdienst beim DRK) der schon oftmals Firmen und Institutionen bei der Anschaffung solcher Geräte unterstützte. Man kann sich nur eine flächendeckende Verbreitung der Defibrillatoren wünschen um eine gute Absicherung für die Bevölkerung zu gewährleisten, ergänzte Holger Mies.

Foto: (v.l.) Rudolf Schmitt, Frank Rübenach und Bärbel Peil, Mitglieder der Geschäftsleitung der Firma Jankowski und Holger Mies vom DRK

Beitrag teilen