„Neue Arbeit“ in Wissen

Neue Arbeit 3 aWISSEN – „Neue Arbeit“ in Wissen aktiv – Seit Dezember 2010 werden Jugendliche in Wissen im Rahmen der Maßnahme „Spurwechsel“ auf ihrem Weg ins Berufsleben begleitet und gefördert. Viele der Teilnehmer haben noch keine abgeschlossene Ausbildung, manche keinen Schulabschluss. In Gruppen von maximal fünfzehn jungen Leuten findet eine sozialpädagogische Betreuung statt, denn oftmals fehlen Fähigkeiten des Alltagslebens. Von der Medienkompetenz bis zum Bewerbungscoaching bieten die Betreuer ein vielfältiges Programm an. In Wissen werden zurzeit 18 Jugendliche betreut von denen viele bereits einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz gefunden haben. „Jeder wird so akzeptiert wie er ist“, betont Leiter Holger Ruhloff. Individuell zugeschnittene Hilfe biete die größten Erfolgsaussichten. In den Wissener Räumlichkeiten, ehedem Bäckerei Klein in der Mittelstraße, arbeitet man bevorzugt mit Holz. So stellen die jungen Leute unter Anleitung durch Uwe Schwarzbach unter anderem Möbel aus selbst gesammeltem Wildholz her: „Metallverbindungen sind hier überflüssig“. Aus einer alten Gitarre wird ein schmuckes Regal. Fertig ist man inzwischen mit dem Restaurieren von einigen ehedem stark ramponierten Kanus. Bald macht die Gruppe eine „Probefahrt“ auf der Sieg. Während der Fußball-Weltmeisterschaft stand ein ebenfalls selbst gebauter „Modellspieler“ vor der Tür und löste anerkennende Kommentare von vielen Passanten aus. „Spurwechsel“ steht unter der Trägerschaft des Vereins „Neue Arbeit“ in Altenkirchen und wird unterstützt durch das Land Rheinland-Pfalz und den Europäischen Sozialfonds.

Beitrag teilen