Neue Annahmestelle für Streuobst in Oberraden
OBERRADEN – Neue Annahmestelle für Streuobst in Oberraden – Nach der im vergangenen Jahr provisorisch eingerichteten Anlage neben dem Dorfgemeinschaftshaus gibt es nun dort eine fest installierte Anlage. Der Probelauf war von der Bevölkerung gut angenommen worden. Somit war es für Manfred Krekel, mittelständischer Unternehmer aus Guckheim im Westerwaldkreis, keine Frage, dass aus dem Provisorium etwas Dauerhaftes entstehen sollte. Nach Ninks Saftladen in Heimbach-Weis und den Bad Hönninger Fruchtsäften gibt es nun insgesamt drei Annahmestellen im Kreis Neuwied. Der Betreiber wünscht sich als Einzugsgebiet die Region um Oberraden bis in die Verbandsgemeinden Flammersfeld und Altenkirchen. Beim Anliefern besteht die Möglichkeit, bis an die Rampe des Trichters heranzufahren. In einem Häuschen daneben ist die Steuerung der Waage untergebracht. Hier werden auch das Gewicht und der Preis angezeigt. Geöffnet ist die Annahmestelle dienstags von 12.30 bis 18.30 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr. Die letzte Annahme erfolgt am Dienstag, 2. November.
Foto: 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Ortsbeigeordneter Hans-Werner Neitzert, Ortsbürgermeister Wilfried Rüdig, Verbandsgemeindebürgermeister Hans-Werner Breithausen, Manfred Krekel, Beigeordneter Achim Braasch.


















