NEITERSEN – Seenotrettung im Mittelmeer – Film und Gespräch am 26. September 2025, ab 18.30 Uhr in der Wied-Scala, Neitersen

NEITERSEN – Seenotrettung im Mittelmeer – Film und Gespräch am 26. September 2025, ab 18.30 Uhr in der Wied-Scala, Neitersen

„Einhundertvier“ heißt der mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm (u.a. Grimme-Preis 2025) von Jonathan Schörnig. Das ist die Zahl der Menschen, deren dramatische Rettung Schörnig mit der Kamera eindrucksvoll dokumentiert hat.

Im Anschluss an die Filmvorführung in der „Wied-Scala“ steht Kai Echelmeyer, Mitglied von „Sea-Eye“, einer deutschen Hilfsorganisation zur Rettung von in Seenot geratener Menschen, für ein Gespräch über Migration, Fluchtrouten über das Mittelmeer, über die Rolle ziviler Seenotrettung und die politischen Herausforderungen zur Verfügung.

Die Teilnahme ist kostenlos, stattdessen wird am Eingang um eine Spende zugunsten der Hilfsorganisation gebeten.

Um Anmeldung bis zum 24. September wird gebeten bei: Christa Abts, Caritasverband Rhein-Sieg e.V., christa.abts@caritas-rheinsieg.de oder 02681 8789210.

Veranstalter sind der Caritasverband Rhein-Sieg e.V. und die Aktion Neue Nachbarn in Kooperation mit dem Kath. Bildungswerk Region Rheinland-Pfalz, dem Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V., der Gewerkschaft „Erziehung und Wissenschaft“ sowie dem DGB.

Beitrag teilen