NEITERSEN – Kita-Cup in Neitersen: Ein sportliches Fest für die Jüngsten

NEITERSEN – Kita-Cup in Neitersen: Ein sportliches Fest für die Jüngsten

Samstag wurde die Wiedhalle in Neitersen zum Schauplatz eines besonderen Sportereignisses: Der Kita-Cup 2025. Hier kamen elf Kindertagesstätten aus der Region zusammen, um in einem fröhlichen Fußballturnier gegeneinander anzutreten. Gastgeber war die zertifizierte Bewegungskita RLP Kita Pusteblume aus Neitersen, die das Event mit viel Engagement und Herzblut ausrichtete.

Ein Herzensprojekt mit großem Erfolg: Hauptinitiator des Turniers war Dustin Keilhauer, Berufspraktikant der Kita Pusteblume. Im Rahmen seiner Erzieherausbildung hatte er das Turnier als Abschlussprojekt geplant, organisiert und erfolgreich durchgeführt. Der Kita-Cup war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern begeisterte auch mit einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie, welches ohne die teilnehmenden Kitas, vielen engagierten Helfer, Sponsoren und freiwilligen Unterstützer niemals so umsetzbar gewesen wäre. An dieser Stelle nochmal ein ganz dickes und herzliches Dankeschön allen Beteiligten.

Mehr als nur Fußball: Neben den spannenden Spielen sorgten zahlreiche zusätzliche Attraktionen für Abwechslung. Eine Hüpfburg, Kinderschminken und ein Feuerwehr-Aktionsstand luden die Besucher zum Mitmachen ein. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Die Gielerother Kinderkrebshilfe bot einen Imbiss an, während die Kita Pusteblume mit einem Muffin- und Getränkestand für süße und erfrischende Leckereien sorgte.

Ein weiteres Highlight waren das unterhaltsame und professionelle Schiedsrichter-Duo Yusuf Baysan, selbst Kindergartenvater, und Marc Stürz.  Sie leiteten die Partien mit viel Humor und Fingerspitzengefühl. Stadionsprecher und DJ Christoph Cusin sorgte für die passende musikalische Untermalung und eine mitreißende Moderation.

Spannung bis zum Schluss: Etwa 500 Gäste fieberten mit, als die jungen Kicker um den Kita-Cup kämpften. Ein weiterer Dank gilt der Ev. Kita Arche in Altenkirchen, die kurzfristig eine zweite Mannschaft stellte, da ein anderes Team leider nicht antreten konnte. Dank dieser schnellen Unterstützung konnte der Turnierverlauf ohne größere Änderungen fortgeführt werden.

Am Ende setzte sich das Team I der Ev. Kita Arche als Sieger durch. Platz zwei belegte die Kita Schatzkiste aus Rott, wieder gefolgt vom Team II der Arche auf Rang drei.

Die Siegerehrung übernahmen Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld sowie Neitersens ehemaliger Ortsbürgermeister Horst Klein. In seiner Ansprache lobte Jüngerich insbesondere Dustin Keilhauer für die herausragende Organisation des Turniers und beglückwünschte ihn zur erfolgreich bestandenen „Prüfung“.

Tanz und Cheerleading als besondere Highlights: Neben dem Fußball sorgte auch eine beeindruckende Tanzvorführung für Begeisterung. Die Kinder der Tanzschule Dancepoint aus Altenkirchen traten mit einer mitreißenden Choreografie auf und ernteten großen Applaus vom Publikum.

Zusätzlich gab es in der Trainingsphase vor dem Turnier in Neitersen zwei Cheerleading-Workshops für die Kita-Kinder. Sina Steeb vom Cheerleadingverein Heavenly Force brachte ihnen die Grundlagen des Cheerleadings näher und bereitete die Kinder mit viel Begeisterung auf das Event vor.

Ein gelungenes Fest: Strahlender Sonnenschein und eine ausgelassene Atmosphäre machten den Kita-Cup zu einem rundum gelungenen Event. Die Begeisterung aller Beteiligten zeigt: Dieses Turnier hat Potenzial zur Tradition und könnte schon bald fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders werden. Fotos: Lina Schütz

Beitrag teilen