Nail Akyol von der Sparkasse Westerwald-Sieg erhält begehrte Zertifizierung
ALTENKIRCHEN – Gütesiegel für neutrale und qualitativ hochwertige Finanzberatung – Nail Akyol von der Sparkasse Westerwald-Sieg erhält begehrte Zertifizierung
Wenn es um die persönlichen Finanzen geht, ist die Qualität und Professionalität der Beratung entscheidend. Doch wo und bei wem finden Verbraucher die für sie zugeschnittene unabhängige Beratung? Ein wichtiges Gütesiegel stellen die Zertifizierungen des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland) dar. Sie signalisieren dem Verbraucher die qualitativ besten Ausbildungsabschlüsse, die es hierzulande gibt. Eine solche Zertifizierung zum EFPA European Financial Advisor® EFA hat jetzt Nail Akyol aus Wissen-Schönstein erhalten. Der 34-Jährige arbeitet seit 2016 als Vermögensberater bei der Sparkasse Westerwald-Sieg und ist dort seit 2021 im Bereich Private Banking tätig.
Als Zertifizierungsorganisation vergibt der FPSB Deutschland die international etablierten Zertifikate an Finanzberater mit langjähriger Erfahrung, exzellenter Ausbildung und einwandfreiem Leumund. „Die Qualitätssiegel sind Beweis für persönliche Qualifikation – unabhängig von Firmenzugehörigkeit oder institutioneller Bindung. Finanzdienstleister mit diesen Titeln signalisieren ihre persönliche Beratungskompetenz“, betonte FPSB-Vorstandsvorsitzender Professor Dr. Rolf Tilmes im Rahmen einer digitalen Feierstunde.
In Frage kommen ausschließlich hochqualifizierte Berater, die ganzheitlich und umfassend zum Wohle ihrer Kunden tätig sind. Der FPSB Deutschland ist fest davon überzeugt, dass sich Finanz- und Vermögensnachfolgeplaner nur mit einer hochwertigen, ganzheitlich orientierten Qualifikation optimal in ihre Kunden hineinversetzen können und so einen besseren Zugang zur Sichtweise ihrer Klientel erlangen.
Zu den höchsten Standards der Finanzbranche kommt die strenge Qualitätskontrolle. „Der Kunde kann sicher sein, dass er immer nach dem neusten Wissensstand beraten wird“, betont FPSB-Vorstand Tilmes. Ein wichtiges Merkmal sind zudem die Standesregeln, die die Grundsätze ordnungsmäßiger Finanzplanung sowie Ethikregeln beinhalten. Die Zertifikatsträger verpflichten sich persönlich, ihre berufliche Tätigkeit im Interesse der Kunden und unter Berücksichtigung der höchsten ethischen und beruflichen Standards auszuüben.