Nahverkehr boostern? Beim 9-Euro-Ticket mitmachen!
ALTENKIRCHEN – Nahverkehr boostern? Beim 9-Euro-Ticket mitmachen!
Aus Anlass der Einführung des 9-Euro-Tickets fordert Judith Gondorf, Vorstandssprecherin des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen, alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme am „9-Euro-Ticket“ auf: „Das ist ja der bundesweite Modellversuch, der zeigen könnte, wohin die Reise mit dem öffentlichen Nahverkehr gehen sollte!“, so die engagierte Mutter von drei Kindern. „Nach einer Umfrage unter unseren Mitgliedern hat der Vorstand beschlossen, einen Schwerpunkt auf Mobilitäts-Themen zu legen. Als wichtigste Themen wurden uns die Verbesserung des Radwegenetzes und der Nahverkehr genannt.”
Da die Radwegeplanung bereits bei Verbandsgemeinde und Kreis in Planung ist, konzentriert sich der Ortsverband auf diesen dreimonatigen, bundesweiten Modellversuch im Nahverkehr. „Das 9 -Euro-Ticket sollte auch im ländlichen Raum von möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern gekauft und genutzt werden,“ ergänzt Ulli Gondorf, Co-Sprecher im Ortsverband. „Denn nur wenn wir erfahren, wo es funktioniert und wo der Schuh noch drückt, können wir den öffentlichen Nahverkehr erhalten und ausbauen.“
Dazu bittet der Ortsverband alle Nutzer des 9-Euro-Tickets, ihre Erfahrungen kurz aufzuschreiben und an folgende E-Mail zu senden: ov-akff@gruene.ak.de. „Wir sammeln diese Erfahrungsberichte, werten sie aus und werden sie direkt in die politische Arbeit einfließen lassen,“ beschreibt Judith Gondorf die Vorgehensweise. Gleichzeitig startet der Vorstand eine Chat-gruppe „Gemeinsam grün“ zu allen Verkehrs-, Klima- und ökologischen Themen.