Nackter Mann hielt in der Nacht Feuerwehr und Hundestaffeln in Bewegung

HEMMELZEN – Ein mysteriöser „nackter“ Mann beschäftigte in der Nacht von Freitag aus Samstag die Polizei Altenkirchen, die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen mit den Löschzügen Weyerbusch, Altenkirchen und Hamm sowie die Hundestaffeln der Feuerwehren Hamm (2), Linz und Lahnstein (5) und die Rettungshundestaffel des DRK Kreisverbandes Altenkirchen (6).

Insgesamt waren 13 Hunde an der Personensuche beteiligt. Die Hundestaffel der Feuerwehr Lahnstein arbeitete mit der Hundestaffel des THW Lahnstein zusammen. Die Löschzüge Altenkirchen und Hamm waren mit ihren Wärmebildkameras vor Ort, fuhren Ortsstraßen und die Straßen um den ab. Die erste Suche hatte die Polizei Altenkirchen durchgeführt.

Zwischen 0 Uhr und 1 Uhr hatte in Hemmelzen ein Gastronom seine Eingangstür abschließen wollen. Da stand dann dieser Mann, völlig unbekleidet, nur Badelatschen an den Füßen, vor ihm. Als er ihm dann sagte, dass es doch etwas kühl sei und er etwas anziehen sollte, rannte der „Flitzer“ in Richtung Ortsmitte davon. Näher beschrieben werden konnte der Mann nicht, dafür sei die Zeit zu kurz gewesen. Kurze Zeit später riefen dann Personen, die in der Hemmelzer Grillhütte feierten, die Polizei an und meldeten dass bei ihnen ein nackter Mann gewesen sei, der nach Textilien gefragt habe. Als man auf die Not- und Rettungsdienste verwies, sei er ganz schnell verschwunden. Nachdem die Polizei sich im Ort umgesehen und umgehört hatte, aber kein Resultat erreichte, entschloss man sich die Feuerwehr um Mithilfe auf der Suche nach dem mysteriösen „nackten“ Mann, der um die 40 Jahre alt sein soll, zu bitten. Der Löschzug Weyerbusch rückte in fast kompletter Stärke mit 30 Personen an. Im Laufe der Nacht zog man dann noch die genannten Kräfte zur Mithilfe heran. Zwei nette Frauen aus der Ortschaft versorgten die Einsatzkräfte aus Eingeninitiative mit Kaffee, Schnittchen und Keksen. Kurz vor sechs Uhr wurde dann nach Absprache mit dem Einsatzleiter Andreas Krüger, der Polizei Altenkirchen und dem Verbandsgemeindewehrleiter Günter Imhäuser die Suche ergebnislos eingestellt. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

Hundestaffeln der Feuerwehren aus Linz und Lahnstein waren im Einsatz

alt

Lahnstein und Linz waren mit fünf Hunden vor Ort
alt

Sie versorgten die Einsatzkräfte mit Kaffee

alt

alt

Lahnsteiner Rettungshund

alt

Rettungshund aus Hamm

alt

Die DRK Rettungshundestaffel war mit sechs Hunden im Einsatz

alt

der Leiter der DRK Rettungshundestaffel mit Suchhund

alt

Hammer Feuerwehr war mit zwei Hunden in Hemmelzen

alt

FFW und THW Lahnstein

alt

alt

Über 60 Personen waren in der Nacht an der Personensuche beteiligt

alt

Gegen sechs Uhr wurde die Suche eingestellt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert