Nachtschwärmer Kircheib tagen in Mehrzweckhalle Reisbitzen

KIRCHEIB – Jahreshauptversammlung der Kircheiber Nachtschwärmer –

In der Mehrzweckhalle Reisbitzen fand die Jahreshauptversammlung des Geselligkeitsvereins „Nachtschwärmer e.V.“ mit Sitz in Kircheib statt. www.kircheib.de Der Verein rief zu dieser Hauptversammlung mit Wahlen mit Bitte um zahlreiches erscheinen wegen der anstehenden Veränderungen im Vorstand. Nach vielen Jahren fleißiger Arbeit als 1. Vorsitzender des Vereins ließ Lothar Bellersheim sich aus gesundheitlichen und Motivationsgründen nicht mehr zur Wiederwahl aufstellen, so dass es galt, die Stelle neu zu besetzen. Weitere Mitglieder des Vorstandes sind der 2. Vorsitzender Uwe Uellenberg, Geschäftsführer Gerd-Uwe Paas, die beiden Kassenführer Jürgen Droste und Doris Tillmann, Beisitzer Antje Stollenwerk, Jörg Schaaf, Rolf Erich Honnef, Friedgard Droste, Rolf Müller sowie Jürgen Gentner. Friedgard Droste legte ihr Amt nieder. Da sich wie in jedem Verein, auch bei den Nachtschwärmern das Nachwuchsproblem breit macht, galt es in erster Linie laut Satzung die Stelle des 1. Vorsitzenden zu besetzen. Doch als sich zunächst keine Lösung zu finden schien und nach mehreren Vorschlägen kein Freiwilliger bereit zur Übernahme war, schlug Ingrid Preuhs vor, eine Art Schnupperjahr an der Seite des noch amtierenden 1. Vorsitzenden Lothar Bellersheim für einen möglichen neuen Vorsitzenden einzuführen. Dieses Modell wurde positiv aufgenommen und Ingrid Preuhs ist dem Vorstand als Beisitzer beigetreten. Die Neuwahl des 1. Vorsitzenden wurde in die Jahreshauptversammlung 2013 verlegt. Dazu gab es keine Gegenstimmen und der Plan wurde einstimmig angenommen. Jürgen Droste verlas den Kassenbericht, der sehr zum Positiven für den Verein steht und sich sogar trotz Inflation und Mehrauslagen aufgrund bezuschusster Vereinsfahrt nach München 2011 leicht nach oben bilanzierte. Willi Meuler berichtete, dass Ortsbürgermeister Karl – Heinz Sterzenbach sowie er selbst in seiner Funktion als Kassenprüfer zu dem Ergebnis gekommen sind, dass dem Vorstand Entlastung erteilt werden könne. Die Versammlung stimmte dem vorbehaltlos zu. Unter dem Punkt Verschiedenes gab es noch zu hören, dass am 30. April wieder ein Maibaum aufgestellt und das Maifest auf dem Platz hinter der Mehrzweckhalle begangen wird. Zahlreiche Besucher wünscht sich der Verein, schließlich gibt es Bierchen und Leckeres vom Grill. Ferner steht ein Sommerfest mit noch unbestimmtem Datum ins Haus und der immer wieder kehrende „Gemütliche Abend“ im November. Der Martinsumzug wird weiter vom Förderverein des Kindergartens Kircheib gestaltet, eine Vereinsfahrt ist noch in der Schwebe, wird aber von vielen gewünscht. Jeden 1. Freitag im Monat findet in der Gaststube der Mehrzweckhalle das Vereinstreffen an den Abenden statt. (irsta)

alt

Beitrag teilen