Nachtrag – Schützenumzug durch die Kreisstadt Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Nachtrag – Schützenumzug durch die Kreisstadt Altenkirchen
Das Antreten zur Begrüßung auf dem Schloßplatz unter brütender Hitze hatte nach einer halben Stunde ein Ende und in die Reihen der Schützen, Musiker und Ehrengäste kam Bewegung. Schützenhauptmann Markus Trepper gab das Kommando: Rechts um, im Gleichschritt marsch. Unter dem Beifall der zahlreichen Zuschauer zogen die Schützen, SG Altenkirchen, SV Leuzbach-Bergenhausen, KKSV Döttesfeld, Schützengilde Raubach, KKSV Orfgen, SV „Adler Michelbach 1958, Blasorchester Mehrbachtal, SG Hamm, SV „Im Grunde“ Marenbach und SV Maulsbach über die Wilhelmstraße, in linken Bogen zum Marktplatz, wo im Anschluss die Parade stattfand. Fotos: Diana und Renate Wachow
- SV Maulsbach
- SV Maulsbach
- SV „Im Grunde“ Marenbach
- SV „Im Grunde“ Marenbach
- SG Hamm
- SG Hamm
- Blasorchester Mehrbachtal
- Blasorchester Mehrbachtal
- SV „Adler“ Michelbach 1958
- SV „Adler“ Michelbach 1958 mit mit König Eberhard I,. und Königin Birgit
- SV „Adler“ Michelbach 1958
- KKSV Orfgen
- KKSV Orfgen
- Schützengilde Raubach
- Schützengilde Raubach
- Schützengilde Raubach
- KKSV Döttesfeld
- KKSV Döttesfeld
- SV Leuzbach Bergenhausen mit König Achim I.
- SV Leuzbach-Bergenhausen
- Ehrengäste
- Thronpaare
- vorne der zukünftige Schützenkönig Thomas I. Niederhausen mit Alexandra
- Schützenmeister Jörg Gerhars, Königin Julia, König Dominik I. Niederhausen
- SG Altenkirchen 1845
- SV „Im Grunde“ Marenbach