Nach den Sommerferien beginnt ein neuer Nordic Walking Kurs

Entweder wir beginnen unseren Körper zu bewegen, oder die Probleme mit ihm bewegen uns. Kursleiterin Birgit Schreiner verdeutlichte den Kursteilnehmern die „Problemchen“ mit dem eigenen Körper. Bauch-, Rücken-, Schulter- und Nackenmuskeln werden im Alltag zumeist überfordert und können, mangels Ausdauerkraft, ihre Aufrichtefunktion für den Oberkörper nur schlecht erfüllen. Muskelverspannungen seien die Folge. Was ist Walken? Wer sich diese Frage stellt und schon immer mal walken wollte, aber keine Lust hat dies alleine zu tun, der sei beim DRK Walking Kurs genau richtig. Für Untrainierte und Übergewichtige, Leute die ganz vorsichtig anfangen wollen Sport zu treiben, sei das genau richtig. Walking heißt „schnelles Gehen“. Es bringt nicht nur Spaß in der Gruppe, es stärkt auch noch das Herz, senkt den Blutdruck und baut Stress ab. Anfänger brauchen keine Angst zu haben, dass sie überfordert werden, es schont u.a. die Kniegelenke. Walking werde auch als Idealmaßnahme zum Fettabbau empfohlen. (bs) Fotos: Wachow
Martina Heinz, Martina Schmahl und Elisabeth Bahlo und Birgit Schreiner. Nicht auf dem Foto sind Margit Grab-Heider und Katja Möller.