NABU – Obstbaumschnittkurs in Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Der Frühling kommt (bestimmt) – Obstbaumschnittkurs in Altenkirchen –
Große Obstbäume und Streuobstwiesen gehören unverwechselbar zum Bild der bäuerlichen Landschaft. Nur leider verstehen immer weniger etwas vom richtigen Schneiden und Pflegen der Bäume. Das will der NABU Altenkirchen gemeinsam mit den Obstbaumbesitzern ändern! Nichts ist unbefriedigender, als immer den Gedanken zu haben: So wie du das jetzt machst, ist es bestimmt falsch … Oder sich von anderen sagen lassen zu müssen: Was hast du denn da gemacht …? Die Grundregeln des Obstbaumschnitts kann man gut lernen! Es gibt einen einleitenden Theorieteil, Erläuterungen zu Baumstatik, Schnitttechniken, Baumpflanzung, Düngung, Pflanzschnitt und Erziehungsschnitt bis ins Ertragsalter, und einen umfangreichen Praxisteil in kleinen Gruppen, Erziehungs- und Auslichtungsschnitt an Obstbäumen bis zum 15. Standjahr. Zielgruppe sind Anfänger und Fortgeschrittene. Natürlich sind auch Gäste von außerhalb herzlich willkommen! Die Leitung hat Obstbaumschnitt-Fachmann Harry Sigg, vom NABU Altenkirchen. Der Termin ist am Samstag, 6. April von 10 bis 17 Uhr. Mitzubringen sind: Scharfe Rosen- bzw. Obstbaumschere, eventuell Baumsäge, festes Schuhwerk, Selbstverpflegung für mittags. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim NABU Altenkirchen, In den Gärten 5 in 57610 Altenkirchen. Der Kostenbeitrag beträgt 15,00 Euro inklusiv umfangreicher Kursunterlagen. Der Veranstalter ist der Naturschutzbund (NABU) Altenkirchen in Kooperation mit der Unteren Naturschutzbehörde Kreis Altenkirchen. Anmeldung bitte beim NABU Altenkirchen, Tel. 02681/989992 oder bei Olaf Riesner-Seifert von der Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung 02681-812652 oder UNB@kreis-ak.de.