„Mussik, Sprooch un Wein“ in Betzdorf
Heimat von ihrer natürlichsten Seite, der Mundart, verbindet sich bei der SWR4-Mundart-Tournee mit kulinarischen Leckereien der bodenständigen Küche. Hotelier Swen Loosen, Küchenchef Randy Olbrich vom Breidenbacher Hof und Paul Hüsch, Tourismusbeauftragter des Kreises stellten die kulinarischen Kostbarkeiten und das Programm der Mundart-Tournee für das Gastspiel am 24. Oktober in Betzdorf vor. So werden am Sonntag um 18:00 Uhr in Scheune und Tenne des „Breidenbacher Hofes“ Betzdorf viele mit Humor gespickte Geschichten und Weisheiten aus unterschiedlichsten Lebensbereichen lebendig zu hören sein. Natürlich in „platt“, – wie he nu moh geschwätzt wird. Dafür wird schon Moderator Gerd Mertens sorgen. Wie farbig Mundart auf Rheinisch, Moselfränkisch, Rheinhessisch und Pfälzisch klingt, demonstrieren Willi & Ernst und die Gruppe Wibbelstetz mit Witz, liebenswerten Marotten, skurrilen Eigenheiten und handgemachter Musik aus den Regionen. Bodenständig kulinarisches dazu kommt aus der Küche des Breidenbacher Hofes auf den Tisch. Die Speisekarte verspricht rustikale Gaumenfreuden aus der Region; u.a. die Hausspezialität Westerwälder Kartoffelsuppe mit gebratenen Mettwurstscheiben und der legendäre Sauerkraut-Auflauf mit Blut- und Leberwurst sowie Fisch- und Fleischgerichte. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf (10,- Euro) in Betzdorf bei der SPARDA-Bank, Tel.: 02741 / 9762340 sowie im Hotel Breidenbacher Hof, Tel.: 02741 / 9779-0. Einlass ist ab 17.00 Uhr.
(v.l.) Randy Olbrich, Küchenchef und Swen Loosen, Hotelier, Breidenbacher Hof, Betzdorf
Titelfoto: Gruppe Wibbelstetz
Willi & Ernst