Musikalischer Kaffeeklatsch des Mehrener Frauenchores
MEHREN – Kaffeeklatsch des Mehrener Frauenchores im Wechselbad –
Die Tage zuvor hatten noch Hoffnung auf gutes Wetter gegeben. Doch als der Sonntag nahte, verdunkelte sich nicht nur der Himmel sondern auch die Gesichter und Minen der Frauen des Mehrener Chores und ihrer Helfer. In der Nacht zum Sonntag hatte der regen richtig zugeschlagen. Bis zum Nachmittag war zwar noch etwas Zeit aber immer wieder gab es kleine Schauer. So wurde in Mehren kurzer Hand umgeplant und der Kaffeeklatsch in die Räumlichkeiten des Gemeindehauses gelegt. Der Saal bestuhlt Kuchen- und Kaffeebar im Flur platziert, unter dem Vordach noch ein paar Tischgarnituren aufgestellt und die Bühne bedurfte nur noch der Künstler.
Das missliche Wetter hielt die Freunde des Chores und des Kaffeeklascht nicht davon ab mehren einen Besuch abzustatten. Die Durchgangsstraße war recht schnell zum langen Parkplatz umgestaltet und im Gemeindehaus ging es gemütlich her. Der Frauenchor eröffnet nach der Begrüßungsrede mit Liedgesang. Robert Haas führte in gewohnt lockerer Art durch das nachmittägliche Programm. Zu Kaffee und Kuchen gab es musikalische Unterhaltung der Flötengruppen unter der Leitung von Ute Klevesal. Sowohl der Nachwuchs als auch die jungen Frauen musizierten auf ihren Flöten. Zwischendurch begeisterte das Duo Klar Akkord. Robert Haas auf dem Akkordeon und Kerstin Fischer auf der Klarinette. Ehrungen gab es auch noch eine Reihe. Für 65jährige Mitgliedschaft im Chor wurden Herbert Zimmermann, Magdalene Zimmermann und Emmi Benninhoven geehrt. Für 50jährige Mitgliedschaft Anneliese Achten, Ursula Müller und Marlene Neef. Für 40jährige Mitgliedschaft Karl Ewald Müller, Elvire Seeger, Silvia Molly, H.R. Werkhausen und Renate werkhausen. Für 25jährige Mitgliedschaft Marie Luise Taute. Fotos: Rewa