Musik als Schlüssel bei Menschen mit Demenz
ALTENKIRCHEN – „Musik als Schlüssel bei Menschen mit Demenz“ –Musik als Schlüssel bei Menschen mit Demenz war Thema einer Fortbildung der DRK-Tagespflege „Die Buche“. Gemeinsam mit Mitarbeitern, Ehrenamtlichen und Betreuungskräften des DRK Seniorenzentrums trafen sich die Mitarbeiter der Tagespflege zu dieser interessanten Fortbildung. Hintergrund der Fortbildung war die
Bedeutung und Wirkung von Musik im Alter und bei dementiellen Erkrankungen.
Welche Funktionen haben Schlüssel? Türen öffnen, Horizonte erweitern, Altes wiederentdecken, den Motor in Bewegung setzen….Mit Musik können Erinnerungen über die Sinne besonders gut wachgerufen werden. Die Referentin Frau Brucherseifer, hatte einiges an Instrumenten zum ausprobieren, wie z. B. ein Regenrohr, Oceandrum, verschiedene Rhythmusinstrumente dabei.
Auch Beispiele und Anregungen wie man diese selbst herstellt, hatte sie mitgebracht. Neben den Instrumenten gab es auch viele Möglichkeiten zum Mitsingen und Musizieren. Die Zeit verging wie im Flug und alle Teilnehmer hatten am Ende der Fortbildung ganz viele Ideen und Anregungen für die tägliche Arbeit mit den demenziell veränderten Menschen. Dem DRK Seniorenzentrum mit seinen Gliederungen, ist es immer ein besonderes Anliegen, auch den Ehrenamtlichen Mitarbeitern die Möglichkeit zur Fortbildung anzubieten. (anar) Foto: Artelt