Musicalkonzert des Wiedbachter Frauenchores Neitersen
 NEITERSEN – Eine ausverkaufte Wiedhalle erlebte ein brillantes Musicalkonzert mit über sich hinauswachsenden Chören und beeindruckenden Nachwuchssängerinnen. Zum Samstagabendkonzert hatte der Wiedbachtaler Frauenchor Neitersen eingeladen. Thema waren Musicalmelodien aus bekannten Werken wie Mamma Mia, Commedian Harmonists, König der Löwen, Tarzan, My Fair Lady, Joseph, West Side Story, Sister Act, und das Werk von Udo Jürgens „Ich war noch niemals in New York“.
NEITERSEN – Eine ausverkaufte Wiedhalle erlebte ein brillantes Musicalkonzert mit über sich hinauswachsenden Chören und beeindruckenden Nachwuchssängerinnen. Zum Samstagabendkonzert hatte der Wiedbachtaler Frauenchor Neitersen eingeladen. Thema waren Musicalmelodien aus bekannten Werken wie Mamma Mia, Commedian Harmonists, König der Löwen, Tarzan, My Fair Lady, Joseph, West Side Story, Sister Act, und das Werk von Udo Jürgens „Ich war noch niemals in New York“.
Frauenchor Vorsitzende Christiane Oettgen führte durchs Programm und begrüßte neben den vielen hundert Konzertbesuchern auch den Vertreter des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, den Pressereferenten Wolfgang Wachow (Schürdt), den Vorsitzenden des Kreischorverbandes Klaus Schmidt (Eichelhardt), den 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Altenkirchen Heinz Düber (Michelbach), den 2. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld Manfred Maurer, Ortsbürgermeister Horst Klein (Neitersen), Pfarrer Bernd Henrichs (Schöneberg), die Ortsbürgermeister der benachbarten Gemeinden und die Vertreter der örtlichen Vereine sowie die Sponsoren der Veranstaltung. Mit Temperament stieg der Frauenchor unter der Leitung von Sven Hellinghausen, der auch die Gesamtleitung hatte, in das Konzert ein. In drei Abschnitten traten zwischen den Auftritten der beiden Chöre, dem Frauenchor und dem Wiedbachtaler Männerchor Neitersen unter der Leitung von Wladislaw Swiderski, drei junge Sängerinnen auf, die jede in ihrer Stilart das Publikum begeisterten. Das waren Florentine Schumacher aus Eichelhardt, Lisa Olbertz aus Hamm/Sieg und Romy Hellmich aus Köln, alle drei Schülerinnen der Altenkirchener Musikschule „melodieArt“. Der Frauenchor wurde instrumental vom Chorleiter Sven Hellinghausen am Klavier begleitet und der Männerchor von Anna Keck. Den gemeinsamen Auftritt der beiden Chöre dirigierte Sven Hellinghausen, instrumental begleitete sie Wladislaw Swiderski auf dem Klavier. Diesem Auftritt wurde nachdrücklich vom Publikum eine Zugabe gefordert. Die Beifallsbekundungen des Publikums waren an diesem Abend keine Gefälligkeitstaten, sondern pure Begeisterung über die Leistung der Chöre. Gleiches galt für die beiden Solisten im Männerchor, Klaus Müller und Heinz Marth. Im Besonderen aber auch wohl und das mit Nachdruck den drei jungen Sängerinnen die mit Auftritt, Gestik, Mimik und Stimme das Neiterser Publikum verzauberten. (wwa) Fotos: Wachow

Wiedbachtaler Frauenchor Neitersen unter der Leitung von Sven Hellinghausen



Florentine Schumacher aus Eichelhardt


Lisa Olbertz aus Hamm/Sieg



Wiedbachtaler Männerchor unter der Leitung von Wladislaw Swiderski


am Klavier Anna Keck



Solist Klaus Müller

durch das Programm führte Christane Oettgen





Romy Hellmich aus Köln


Solist Heinz Marth

gemeinsamer Auftritt der beiden Neiterser Chöre





















