Museumsbesuch im Schloss Monrepos
NEUWIED – MONREPOS – Museumsbesuch im Schloss Monrepos –
Das ein Museumsbesuch nicht langweilig, verstaubt oder ermüdend sein muss, erlebt der Besucher auf Schloss Monrepos. Das Museum, das nach vierjähriger Umbauzeit im vergangenen Sommer für Besucher wieder geöffnet ist, hat mit seiner neuen, spannenden Dauerausstellung „MENSCHLICHES VERSTEHEN“ den Begriff Museum quasi neu erfunden. In einem interessanten Rundgang, der teilweise von Schauspielern begleitet wird, erfährt der Besucher Wissenswertes über unsere Vorfahren.
Besucher jeden Alters, Familien und Schülern wird mit dieser Ausstellung ein einzigartiges Erlebnis geboten: Sie spüren den Wurzeln ihres Verhaltens innerhalb menschlicher Entwicklungsstufen nach. Jeder Besucher wird auf eine Entdeckungsreise geschickt: von archäologischen Ausgrabungen und bedeutenden Funden über das Verhalten der Urmenschen bis zum eigenen Verhalten. So wird Archäologie lebendig und erlebbar! Archäologen aus aller Welt forschen und arbeiten auf Schloss Monrepos! Allein diese Tatsache ist außergewöhnlich. So ist es kein Zufall, dass das durch die Forschung ermöglichte Museum, direkt im Schloss untergebracht, nach vielen Monaten der Vorbereitung mit einer Dauerausstellung aufwartet, die weltweit ihresgleichen sucht. Mit dem innovativen Ausstellungskonzept und den ungewöhnlich unterhaltsamen Führungen ist ein bleibendes Erlebnis garantiert. Wer gerade auf dem vorbeiführenden Rheinsteig, Limeswanderweg oder den Rheinhöhen unterwegs ist, kann in geschmackvollem Ambiente in der Museumsgastronomie einkehren. Workshops, Kindergeburtstage und diverse Führungen sind im Jahresprogramm des Museums zu finden. Ein Besuch auf Monrepos ist nicht nur wegen der fantastischen Aussicht auf das Rheintal ein Erlebnis. Auf einer Reise durch die Jahrmillionen Menschheitsgeschichte kommt man aus dem Erkennen, Begreifen und Staunen gar nicht mehr raus. Kein Wunder, denn hier ist eine in der Welt einzigartige Ausstellung zusammengetragen worden und die sollte man sich unbedingt ansehen.