Museum Ludwig feiert 20jähriges Bestehen

KOBLENZ – Ludwig Museum feiert 20jähriges Bestehen. –

Zum Festakt anlässlich der Jubiläumsfeier  präsentierte die Rheinische Philharmonie angelehnt an die aktuelle Ausstellung mit Bildern von Anselm Kiefer, eine moderne Tanzperformance. Ferner waren rund ums Museum Aktionen für Kinder und Erwachsene im Angebot. Im Blumenhof lagerte die Ehrengarde mit einer Benefizaktion und einem riesigen Geburtstagskuchen. Den musste die Hausherrin Dr. Beate Reifenscheid zur Kaffeezeit anschneiden. Aber vorher kam die Lehrbeauftragte für Kunstwissenschaften an der Uni Koblenz/Landau nicht aus dem Hände schütteln, Begrüßen und Verabschieden heraus. Zahlreiche Maler, Kunsthistoriker, Kollegen aus anderen Museen und Politiker aus der Region waren ans Deutsche Eck gekommen um diesen Anlass zu feiern. Der Nachmittag gehörte den Museumsbesuchern, die freien Eintritt zu den aktuellen Ausstellungen hatten und an Kunstworkshops teilnehmen konnten. Besonders für Kinder gab es verschiedene Mal-, Druck- und Kunstaktionen. Die Ehrengarde der Stadt Koblenz hatte im Blumenhof nicht nur Erbsensuppe und Kuchen für einen guten Zweck im Angebot. Die fleißigen Gardisten warben mit der Überdimensionierten Gummiente Amanda für ihr, am 8. Dezember, im Kurfürstlichen Schloss stattfindenden Festival der Sinne. Eine Gala, bei der Forschungsgelder für Muskeldystrophie, eine tückische Krankheit über deren Heilung noch nicht viel bekannt ist, gesammelt werden. Bis dahin vertreibt der Verein den Ententaler. Mit den 5 Euro, die der goldene Taler kostet, soll den erkrankten Kindern ein Stück Hoffnung auf eine Lebenschance gegeben werden. Informationen zu diesem Event kann man im Netz bei der Ehrengarde www.Ehrengarde-Koblenz.de bekommen. (mabe)

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen