Multimediales Kunsterlebnis in Galerie Mennonitenkirche

NEUWIED – Komm zu Kafka und Du kommst zu Dir – Multimediales Kunsterlebnis in Galerie Mennonitenkirche –

Ein außergewöhnliches multimediales Kunsterlebnis präsentiert zurzeit der Kölner Kunstverein 68elf in der Städtischen Galerie Mennonitenkirche in Neuwied: 30 internationale Künstler zeigen ihre persönlichen Kafka-Interpretationen, stellen dar, was sie über Kafka denken, wie sie Kafka deuten, wo sie Kafka heute finden. So hat die Ikone der Street-Art, Thomas Baumgärtel, Kafka auf eine Banane gesprüht. Die Amerikanerin Felicity Papp arbeitete in ein wunderbares Familienportrait alptraumhafte Szenerien ein. Während  aus den Steinen einer Bodeninstallation von Gertrud Riethmüller  Krähenrufe das Publikum durch die Galerie begleiten. In einem Raum darf man sogar einen Buzzer mit Füßen treten und dadurch ein Verkehrsschild in Bewegung setzen. In einem anderen Raum lassen sich drei gemalte Verkehrsdummies von Helmut Kunkel mit Musikbegleitung vom Ohrhörer betrachten. Und im letzten Raum wird man selbst ein Eingesperrter, Gefangener, Beobachteter… Die Ausstellung „Kafka im September“ erstreckt sich über fünf Räume. Jeder Raum zeigt vieles über Kafka – und auf diese Weise auch letztlich viel über das eigene seelische Innenleben. Die Kafka-Ausstellung in der Galerie Mennonitenkirche in Neuwied lädt also auch dazu ein, sich selbst zu begegnen… Die Ausstellung läuft noch bis zum 4. November. Städtische Galerie Mennonitenkirche Neuwied, Schlossstraße 2. Telefon 02631/ 20678, info@galerie-neuwied.de, www.neuwied.de. Öffnungszeiten: Di. 14-17 Uhr, Mi. 12-17 Uhr, Do.-Sa. 14-17 Uhr, So./Feiertags 11-17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung.

 

Foto: Kafka in Öl auf Leinwand von Klaus Otto Quirini.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert