Möhnensitzung in Willroth

WILLROTH – „Man müsste noch mal 20 sein“, die Petticoats, eine der Möhnenabteilungen der KG Willroth, hatten die Zeit der Jugend phantastisch aufgearbeitet. Der Penner von der A3, in Person von Katja Bingel, hatte die Geschehnisse des zurückliegenden Zeitraumes aufgenommen, in Mainzer Karnevalsform aufgearbeitet und manchen Leuten so den Spiegel vorgehalten.

Als Narr in der Bütt sah sie es als eine Pflicht, bestimmten Medien die rote Karte zu zeigen, hatten sie doch im Sommer die Horser Eisdiele voreilig in Misskredit gebracht. Mit diesem Problem stehe nun die Eisdiele alleine da. Die Möhnen warteten mit dem „Theaterstück“ Schneewittchen und die sieben Zwerge auf, Als Knoll und Knöllchen traten Heike Kleinmann und nochmals Katja Bingel auf. Als Wernder Botze kamen Gaby Kurz, Anja Hoffmann, Rita Becker, Melanie Weck, Karin Prangenberg und Sandra Pieta auf. Ein wahres Feuerwerk an Tänzen boten die Jugendgarde der KG Wernd, die Tanzgruppe Sunshines, die Große Funkengarde, das Wernder Männerballett und die Garden der KG Oberhonnefeld. Eine besondere Freude für die geballte Weiblichkeit waren die die Tanzdarbietungen des Solomariechens Svenja Kaap und des Tanzpaares der Funken Celine Meffert und Tobias Troß. Hohen Besuch erhielten die Möhnen von der KG Oberhonnefeld mit Prinz Dennis i: von Fahrschulwesen und Gardetrara und Prinzessin Bianca i. von Hundesport und DRK. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Der Penner von der A 3 – Katja Bingel

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Petticoats-Piraten

alt

alt

alt

alt

alt

Die Petticoats mit dem Sketsch „Man müßte noch mal 20 sein“.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert