Möhnenkaffee in Horhausen

HORHAUSEN – Die Horser Möhnen Mokkatässjer hatten zum großen Möhnenkaffee ins „Cafe de Paris“ eingeladen –

Die Gast-Möhnen waren richtig begeistert von der Bühnendekoration der Horser Möhnen. Die hatten die Bühne in ein Pariser Cafe verwandelt. An der Rückfront standen die Tischgarnituren und die beiden Horser Möhnengruppen nahmen dort abwechseln Platz. Besonderen Applaus erhielt die „französische Dame“, eine fesche Frau aus den Reihen der Ehrengarde. Sie führte in der zweiten Hälfte des Nachmittages belustigend durch das Programm. Die Möhnen im voll besetzten Kaplan Dasbach Haus erlebten an tänzerischen Darbietungen die Minifunken der KG Horhausen, die Sunshines aus Willroth, die Jugendfunken „Hip Teens“ der KG Horhausen, das Solomariechen Adina Klein, D. Magic aus Horhausen, die Funken der KG Horhausen und die Heidchenländer. In der Bütt begeisterte eine Computerfrau, ein Sketch mit dem Titel „aber schnell, aber schnell“. Die Horser Biester brachten eine musikalische Rückschau auf Hits längstvergangener Zeit, allesamt mit dem Text „drink noch ene mit“. Den Schlusspunkt setzte der Hauseigene „singende Barbier“ der Horser KG. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert