Modellprojekt für bessere Pflegebedingungen

Erwin Rüddel MdB - Josef-Ecker-Stift NR - Modellprojekt PflegebedingungenNEUWIED – Modellprojekt für bessere Pflegebedingungen – Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel informierte sich im Josef-Ecker-Stift – „Die Pflege steht vor großen Herausforderungen. Der demografische Wandel und die Zunahme der Menschen, die pflegerische Versorgung brauchen, sowie der Wettbewerb um Fachkräfte wird in den nächsten Jahren die Pflegepolitik dominieren“, betonte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel im Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift in der Kreisstadt Neuwied.

Das nimmt teil am Projekt „Modellhafte Pilotierung von Indikatoren in der stationären Pflege“ (MoPIP). Hierbei geht es um die Messbarkeit und Darstellung von Qualität in Pflegeeinrichtungen. Ab 2017/2018 sollen neue Qualitätsindikatoren die heutigen Transparenz-Kriterien ablösen. Damit wird sowohl das Ziel verfolgt mehr Zuwendung für Pflegebedürftige, als auch mehr Zufriedenheit bei den Mitarbeitern in Pflegeeinrichtungen zu erreichen.

„Gerade die Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Pflegebereich ist eine wirklich große Herausforderung. Als pflegepolitischer Sprecher sehe ich dabei eine wichtige Chance in der Digitalisierung und in der technischen Assistenz“, merkte Rüddel an. Die Vernetzung von Informationen könne sowohl den Pflegebereich verbessern, als auch zu Erleichterungen für die Mitarbeiter/innen in der Pflege führen.

„Dabei setze ich mich auch dafür ein, dass die Vernetzung mit anderen Sektoren, wie den Ärzten, Krankenhäusern und Apotheken optimiert wird“, so der Gesundheitspolitiker. Durch ein verbessertes Aufnahme- und Entlassungs-Management zwischen dem jeweiligen Krankenhaus und der Pflege könne eine optimale Versorgung erreicht werden.

„Die Entbürokratisierung ein ganz wichtiges Ziel unserer Pflege- und Qualitätspolitik. Dem stellt sich das Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift mit einem vereinfachten aber aussagekräftigeren Dokumentations- und Steuerungssystem“, bekräftigte Erwin Rüddel.

Foto: „Modellhafte Pilotierung von Indikatoren in der stationären Pflege“ war Thema einer Zusammenkunft im Josef-Ecker-Stift von Marc Gabelmann (Geschäftsführer Marienhaus GmbH), Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel, Karl-Ferdinand von Thurn und Taxis (Unternehmensberater im Gesundheitswesen), Pflegedienstleiterin Angelika Seifert, Projektkoordinator Thorsten Haas und EVOCURA-Geschäftsführer Michael Krauß.

Beitrag teilen