Modellflugschnuppertag bim Modellflugclub Altenkirchen-Ingelbach

INGELBACH – Modellflug-Schnuppertag in Ingelbach – Zwei Jungen entdeckten ihre Begeisterung zum Modellflug –

Der Morgen war sonnig, ein wolkenfreier Tag, die Jets zogen als kleine Punkte in tausenden von Metern Höhe lange weiße Streifen in den blauen Himmel. Auf dem Modellflugplatz hatten die Vereinsmitglieder des Modellflugclub Altenkirchen-Ingelbach begonnen ihre „großen“ Flieger in Startpositionen zu bringen. Die „Cockpits“ wurden heute im Doppelpack vorbereitet. Der Modellflugverein erwartete „Schnuppeflieger“. Der erste „Probepilot“ war bald da und ließ den Styroporflieger durch die Lüfte gleiten. Zwei Jungs aus Orfgen waren mit ihrem Opa nach Ingelbach gekommen. Flugzeuge hatten auch für sie eine besondere Anziehungskraft. Malte und Till hatten zwar nicht so richtig Lust gehabt mitzufahren, aber es lag etwas in der Luft, was Abenteuer versprach. Die Hände tief in die Hosentaschen geschoben, zogen sie gelangweilt durch die Reihen der Flieger. Perfekter konnte die Langeweile nicht ausgedrückt werden. Doch plötzlich kam so etwas wie Neugierde in Tills Verhalten. „Darf ich auch fliegen?“ Klar, da vorne ist die Anmeldung. Kertwendung und die kleinen Beinchen flitzten los in Richtung Schreibstube. Eine Minute später war der kleine „Pilot“ mit einem Zettel wieder da. Opa füllte den Fragebogen aus, Till holte aus dem Auto seine Jacke, eine Schirmkappe und Omas Sonnenbrille. Fünf Minuten danach stand der kleine Mann mit seiner Fluglehrerin auf dem Platz und hörte der jungen Frau aufmerksam zu. Die hob das Fluggerät über den Kopf und ließ es starten. Zehn Minuten stand der siebenjährige Till am Flugfeldrand und ließ den Flieger seine Runden drehen, unterstützt von der Fluglehrerin. Die Landung führte die Lehrerin durch, doch das war für Till nicht mehr so wichtig. Man sah ihm an dass er Spaß an dieser Aktion hatte. Nach kurzer Zeit war auch Maltes Interesse soweit geweckt dass auch er sich anmeldete und unter Anleitung eines jungen Fluglehrers aus Lülsdorf sein Flieger Runde um Runde drehte. Ein unerwartetes Erlebnis weckte bei den beiden Jungs Interesse am Modellflug. Sie holten sich Informationen, rechneten sich aus wie lange sie ihr Taschengeld sparen müssen um sich so einen Flieger zu holen. Stolz erzählten sie am Nachmittag der Mutter was sie tolles erlebt hatten. Auf dem Modellflugplatz ging langsam an diesem Tag der Betrieb los. Das schöne Wetter hielt an und in den Nachmittagstunden nahm der Besucherstrom deutlich zu.  (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

Start

alt

alt

alt

Till fliegt seine Runden

alt

Auch Malte ging an den Start

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert