Modellflugausstellung in Neitersen fand großen Zuspruch
Das war so richtig ein Tag nach dem Geschmack der großen und kleinen Jungs. Die Augen glänzten beim Anblick der Flugmodelle aller Schattierungen, Größen und Ausführungsarten. Vom kleinen handlichen Flugmodell, ob nun als modernes Flugzeug, als historischer Doppeldecker oder aber auch als Hubschrauber, alles war vertreten. Gleich im Eingangsbereich der Halle strahlte die Besucher ein riesiger Passagierflieger an. Zimmerfüllende Spannweite hatte dieses Fluggerät und in die Lüfte heben soll es sich auch können. Holz-, Metall- und Styropormodelle waren zu bestaunen. Auch anderes Modellgerät stand zwischen die Fliegern aller Nationen und Jahrzehnte. Da stand der legendäre Tiger Panzer des Zweiten Weltkrieges und daneben das Paradepferd der heutigen Panzertechnik, der Leopard. Wie die erwachsenen, so kamen auch Till und Malte nicht aus dem Staunen heraus.
Besonders die Jugend fand grenzenloses Interesse am Flugsimulator. Dort merkten die „Hobbypiloten“ das es gar nicht so einfach ist den Flieger in der Luft zu halten, geschweige denn eine Kurve oder ein Looping zu bewerkstelligen. Im Ansatz verloren sie bereits die Kontrolle und der Flieger zerlegte sich am Boden oder im Baum in seine Bestandteile. Gefachsimpelt wurde an jeder Ecke und auch die holde Weiblichkeit zeigte großes Interesse an der Modellfliegerei. Die Modellfluggruppe Neitersen war mit dieser Ausstellung mehr als zufrieden. (wwa) Fotos: Wachow
Leopard – Panzer der Bundeswehr