„Mitwirkung von Eltern mit Migrationshintergrund in Schulelternbeiräten“

KREIS NEUWIED – „Mitwirkung von Eltern mit Migrationshintergrund in Schulelternbeiräten“ – Samstag, 6. Juli, von 14 bis 17 Uhr findet die Veranstaltung „Mitwirkung von Eltern mit Migrationshintergrund in Schulelternbeiräten“ im Konferenzraum der DITIB-Ravza-Gemeinde in der Prinz-Victor-Str. 4 in Neuwied statt.  Diese wird die erste dieser Art in Rheinland-Pfalz sein. Hintergrund der Veranstaltung ist, dass Kitas und Schulen immer wieder beklagen, dass Eltern mit Migrationshintergrund nur schwer zu erreichen sind und dass dies nachteilig sei für den Bildungserfolg ihrer Kinder. Elternveranstaltungen in Schule oder Kita oder Infoveranstaltungen in Behördenräumlichkeiten stoßen auf nur geringe und unzureichende Resonanz. Die Veranstaltung findet in Kooperation der beiden Beiräten für Migration und Integration, den Integrationsbeauftragten von Stadt und Kreis Neuwied, dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und sowie dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz statt. Informationen erteilt die Integrationsbeauftragte des Landkreises Neuwied und Geschäftsführung Beirat für Migration und Integration des Landkreises Neuwied, Andrea Oosterdyk, Telefon: 02631-803/129, andrea.oosterdyk@kreis-neuwied.de.

Beitrag teilen