Mitternachtsgottesdienst am Heilig Abend fällt ins Wasser
KIRCHEN-HERKERSDORF – Mitternachtsgottesdienst am Heilig Abend fällt ins Wasser – Buchstäblich ins Wasser gefallen, ist der mit viel Engagement vom Herkersdorfer Ortsbeirat und vieler örtlicher Helfer vorbereitete Mitternachtsgottesdienst am Heilig Abend vor der Heilig Kreuz-Kirche in Herkersdorf. Zur zehnjährigen Wiederkehr des großen Hammerdorf-Events hatten viele Helfer sich die Mühe gemacht, das in Bauteilen gefertigte Krippenhaus vom Winterquartier der Kirchener Firma Herrmann nach Herkersdorf zu transportieren, und bei zwei Arbeitseinsätzen zu montieren, leichte Nacharbeiten durchzuführen und an den Stellplatz vor der Kirche zu bringen.
Am Heilig Abend selbst wurden Maria und Josef, das Jesuskind und Ochs und Esel ins Krippenhaus integriert, der Altar für die Heiligen Messe aufgestellt und viele Sitzgelegenheiten für die zu erwartenden Besucher geschaffen. Eigentlich alles klar? Nein! Wie heißt es in einem schönen Weihnachtslied? Vom Himmel hoch da komm ich her. Aber was dann eine halbe Stunde vor dem Beginn der Messe von oben kam war immer stärker werdender Regen.
Dies veranlasste die Verantwortlichen den Gottesdienst in die Heilig Kreuz-Kirche zu verlegen, wo dann von Pastor Helmut Mohr und Kaplan Antony vor vielen Gläubigen zur Mitternacht die heilige Messe zelebriert wurde. Der Ortsvorsteher von Herkersdorf möchte auf diesem Wege allen Helfern ein herzliches Wort des Dankes sagen, die sich der guten Sache zur Verfügung gestellt haben.
Ein ganz herzliches Wort des Dankes auch an die Firma Wolfgang Herrmann, in dessen Hallen das Krippenhaus auch in Zukunft wieder lagert. Wer Zeit und Interesse hat kann sich bis zum 27. Januar das Krippenhaus mit komplettem Inventar noch anschauen, dann geht es bis zum nächsten Einsatz (evtl. in fünf Jahren) zurück ins Lagerhaus.