Mitte März Kaiserschießen bei den Michelbacher „Adler“ Schützen

MICHELBACH – Kaiserschiessen bei den Adlerschützen Mitte März –

Samstag, 17. März, ist die Zeit für die derzeit amtierende Schützenkaiserin des Schützenvereins „Adler“ Michelbach abgelaufen. Kaiserin Roswitha Seidler kann sich, da Sie am Schiesstag im Urlaub weilt, nicht erneut der Konkurrenz der bisherigen Michelbacher Schützenkönige stellen. Der Vereinsvorstand hat den Wettbewerb ab 14 Uhr im Vereinsheim in Michelbach festgelegt. Drei Jahre währte die kaiserliche Zeit. Jetzt gilt es wieder einen neuen Kaiser oder gar Kaiserin zu ermitteln. Vorraussetzungen für das Kaiserschiessen waren die Königsschießen erstmals im Jahr 1960, zwei mal, 1967 und 1970, fiel das Königsschießen aus. Beim „ Adler“ Michelbach gab es bisher 48 Majestäten. Dreizehn mal wurde eine Frau Königin, davon war Wilma Schleiden zweimal Königin, 1993 und 1997. Die verstorbene Renate Schienke war 1984 die erste Frau die eine Regentschaft in Michelbach übernahm. Der Vorstand hofft, dass die ehemaligen Königinnen beim Kaiserschießen zahlreich  antreten. Als männliche Bewerber können sich weiter vierzehn Kandidaten einschreiben lassen, die teilweise durch doppelte Regentschaft auch doppelt startberechtigt sind. Zum großen Kaiserschießen sind auch alle anderen Vereinsmitglieder, Bekannte und Freunde des Vereins eingeladen.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert