Mitmachaktion zur Woche der Kinderrechte

Neuwieder Kinder setzen ihre Rechte künstlerisch um – Kinderrechte, in Neuwied werden sie schon bei den Kleinsten ganz bewusst in Worte, Bilder und Formen gebracht. In diesem Jahr hat das Land vom 20. bis 27. September wieder zur „Woche der Kinderrechte“ aufgerufen. Motto: „Jedes Kind hat das Recht auf Beteiligung“. In Neuwied engagieren sich unterschiedliche Träger für diese wichtige Woche, und viele Projekte starten schon im Vorfeld. Gemeinsam mit Sonja Jensen von der Fachstelle Partizipation haben die Kinder der Kindertagesstätte Pusteblume der evangelischen Friedenskirche Heddesdorf bei einem solchen Projekt die wichtigsten Kinderrechte erarbeitet und künstlerisch umgesetzt. So ist eine Himmelsleiter der Kinderrechte entstanden. Für die Kids der Pusteblume waren die Rechte auf Spiel und Freizeit und auf beide Elternteile und Familie besonders wichtig. Aber auch, dass alle Kinder gleich sind, ganz egal woher sie stammen, und dass sie ihrer Kultur entsprechend leben. Die Mädchen und Jungs diskutierten darüber, dass Kindern keine Gewalt angetan werden darf und dass auch Erwachsene oft nicht richtig handeln. In der Kindertagesstätte Pusteblume werden Kinder schon in viele Entscheidungen mit eingebunden und können ihr Recht auf Beteiligung und die eigene Meinung ausleben, daher war dieses Recht für die Kinder schon eine Selbstverständlichkeit. Das so entstandene Kunstwerk wird mit weiteren Himmelsleitern der Kinderrechte zum Abschluss der Woche der Kinderrechte, dem Weltkindertag am Freitag, 21. September, in der Neuwieder Innenstadt zu sehen sein. Die weiteren Himmelsleitern entstehen unter anderem in der Sonnenlandschule, der Diakonie und der Geschwister-Scholl-Schule bei weiteren Mitmachaktionen der Fachstellen Partizipation.