Mit Realschulabschluss zur Polizei Rheinland-Pfalz

Bewerben bei der PIRLP – Mit Realschulabschluss zur Polizei Rheinland-Pfalz – Ab sofort sind Bewerbungen für den Bildungsgang „Polizeidienst und Verwaltung“ an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Bad Kreuznach, Lahnstein und Ludwigshafen möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 1. März 2014. Die zweijährige Ausbildung, die mit dem Abschluss „staatlich geprüfte Assistentin bzw. staatlich geprüfter Assistent für Polizeidienst und Verwaltung“ und der Fachhochschulreife endet, bietet jungen Menschen mit mittlerem Bildungsabschluss eine interessante Möglichkeit, sich frühzeitig einen Platz bei der Polizei Rheinland-Pfalz zu sichern. Alles Wissenswerte über die Bewerbung, die Einstellungsvoraussetzungen, die Ausbildung, das anschließende Studium und die Verwendungsmöglichkeiten im Polizeiberuf findet sich unter http://s.rlp.de/Iga. Darüber hinaus führen die Berufsbildenden Schulen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Polizeipräsidien in regelmäßigen Abständen Informationsveranstaltungen durch. Dabei informieren neben Vertretern der Schulen und der Polizei auch aktuelle und ehemalige Absolventen des Bildungsgangs „Polizeidienst und Verwaltung“ über die Ausbildung und die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten bei der Polizei. Die nächsten Termine sind: Mittwoch, 13. November, 18.00 Uhr und Samstag, 16. November, 11.00 Uhr jeweils in der Aula der Berufsbildenden Schule Wirtschaft II, Bismarckstraße 39, in 67059 Ludwigshafen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird jedoch um Pünktlichkeit gebeten, da sonst ein Teil der Vorträge verpasst wird. Herausgebende Stelle: Landespolizeischule / FHöV – Fachbereich Polizei

Beitrag teilen