Mit einem brillanten Konzert in der evangelischen Christuskirche Altenkirchen zum Jahresbeginn stieg der Frauenchor Niedererbach in das neue Sangesjahr ein.

ALTENKIRCHEN – Mit einem brillanten Konzert in der evangelischen Christuskirche Altenkirchen  zum Jahresbeginn stieg der Frauenchor Niedererbach in das neue Sangesjahr ein.

Das dritte Wochenende im Januar läuteten die Sängerinnen aus Niedererbach, gemeinsam mit dem Kammerchor Marienstatt, besinnlich und erfrischend ein. Unter der Leitung von Veronika Buhrmann konzertierten diese beiden Chöre in der großräumigen Kirche mit einer breiten Palette von mehr oder weniger „weihnachtlichen“ Beiträgen. Einen besonderen Anstrich gaben die Sängerinnen ihren Vorträgen mit einer Auswahl von fremdsprachigen Texten. So stiegen sie mit dem österreichischen Lied „Es wird scho glei dumpa“ ein und setzten es im zweiten Block mit dem Gospel „Joshua fit de battle of Jerico“, dem isländischen Gesang „Tiliseb, tiliseb aisakell“ und dem flämischen Lied „ Een kint gheboren in Bethlehem“ fort. Eine besondere Note setzte der Kammerchor Marienstatt mit seiner Liedauswahl. Begleitet wurden die Chöre bei verschiedenen Liedern am Klavier von Johannes Schröder und Veronika Buhrmann. Mit der Sonate für Violoncello C-Dur von Francesco Geminiani  setzten die Instrumentalisten Veronika Buhrmann – Klavier, Clara Buhrmann – Violoncello Continuo und Johanna Nickol – Violoncello den Mittelpunkt des anspruchsvollen Konzertes. Mit anhaltendem Beifall nach den einzelnen Vortragsblöcken  bezeugten die Konzertbesucher ihr großes Gefallen an dem Gebotenen. Die Spenden zum Konzert sollen dem Kinder- und Jugendchor Niedererbach sowie dem Jugendzentrum Altenkirchen zugute kommen. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Frauenchor Niedererbach unter der Leitung von Veronika Buhrmann

alt

alt

Der Kammerchor Marienstatt unter der Leitung von Veronika Buhrmann

alt

alt

(v.l.) Clara Buhrmann und Johanna Nickol

alt

Gemeinsam gestalteten die beiden Chöre den Schluß des Konzertes

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert