Mirjam Pressler liest in Wissen und Betzdorf

WISSEN – Im Evangelischen Gemeindehaus Wissen spricht am Montag, 17. September ab 19:00 Uhr Mirjam Pressler –

Als Plädoyer für ein friedliches Miteinander der Weltreligionen schreibt Mirjam Pressler mit dieser bildreichen und von hoher Sinnlichkeit geprägten Neuerzählung einen bis heute nachhallenden Schlüsseltext der Aufklärung für ein junges Publikum nach. Sie zeigt eindringlich, dass die Ringparabel, das Herzstück von Lessings Drama, „Nathan der Weise“, auch 225 Jahre nach der Uraufführung nichts von ihrer Kraft verloren hat. Mirjam Pressler hält sich mit großem Respekt an Lessings Vorlage, doch in entscheidenden Dingen variiert sie – sie wählt die Form eines Romans, erzählt in einer anderen Tonlage, so dass die Menschen lebendiger und ihre Zeit vorstellbarer werden. Und, die Geschichte geht anders aus, denn Nathan wird ermordet, zurück bleiben Nathans Kinder. Die vielfach preisgekrönte Autorin erhielt für dieses Werk 2009 einen „Luchs“ und die Corine im Bereich Jugendbuch. Mehrfach war sie Trägerin des Jugendliteraturpreises, zuletzt 2010 mit dem Sonderpreis für ihr Gesamtwerk. Mirjam Pressler liest am 17. September vormittags im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf (Sponsoring: Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf) und am 18. September im Kopernikus-Gymnasium und in der Berufsbildenden Schule Wissen (Sponsoring: der buchladen Wissen). Kartenvorverkauf: Buchhandlung MankelMuth, Christina Reuber, Bahnhofstr. 11, 57518 Betzdorf, Tel. 02741-970024, der buchladen, Maria Bastian-Erll, Maarstr. 12, 57537 Wissen, Tel. 02742-1874 Kreisvolkshochschule, Bernd Kohnen, Rathausstraße 12, 57610 Altenkirchen, Tel. 02681-812211, Tourist-Info im KulturHausHamm, Udo Schmidt, Scheidter Str. 11-13, 57577 Hamm/Sieg, Tel. 02682-969789 und über www.ww-lit.de (Ticketshop)

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert