Mirjam Gottesdienst in Raubach

RAUBACH – Mirjam Gottesdienst in Raubacher Kirche –

Häufig kommen sie nicht in der Bibel vor, aber es gibt sie: Frauen, die für ihre Rechte eintreten, Frauen, die Jesus folgen, Frauen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Die fünf Schwestern Machla, Noa, Hogla, Milka und Tirza, denen in diesem Jahr der Mirjam-Gottesdienst gewidmet war, gehören zu jenen streitbaren Frauen, die mit ihrem Gerechtigkeitssinn und ihrem Mut nicht nur Vorbilder waren, sondern in diesem Falle gar Rechtsgeschichte schrieben, Denn durch sie wurde der Grundsatz, dass Töchter kein Land erben durften geändert. Eine Regelung, die zu Zeiten Moses selbstverständlich war und für uns heute unvorstellbar daher kommt.
Die Band Tender Breeze unterstrich mit ihrer Musik den diesjährigen Titel des Mirjam-Gottesdienst: „Verschaffe mir Recht, Gott…“ mit Liedern von Joan Baez in der evangelischen Kirche von Raubach. Die Konfirmandinnen ließen unter Anleitung von Pfarrer Eickhoff die Figuren des Alten Testamentes sehr lebendig werden und in der Vorstellung des Vereines TROTZDEM-LICHTBLICK – Verein gegen sexuellen Missbrauch/Frauennotruf  wurde deutlich, dass noch immer, trotz aller rechtlichen Gleichstellung, auch noch heute Handlungsbedarf besteht. Mitglieder des Vorstandes und die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Puderbach standen im Anschluss an den Gottesdienst bei einem Jazz-Frühstück für Fragen den interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Informationen: unter www.trotzdem-lichtblick.de
alt
Barbara Beckmann, Gleichstellungsbeauftragte Ute Starrmann, Sängerin Annette Schantor, Gudrun Winkler, Doris Eyl-Müller, Pfarrer Eickhoff in der Raubacher evangelischen Kirche

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert