Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Zoo in Heimbach-Weis
NEUWIED – Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Zoo in Heimbach-Weis –
Schon seit langer Zeit, immer mal wieder hatte Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth die Rheinlandpfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer eingeladen, um ihr den größten Zoo in Rheinland Pfalz zu zeigen. Nicht nur der größte sondern auch der schönste, bemerkte Zoodirektor Mirko Thiel, der schon den zweiten Besuchstermin innerhalb weniger Tage einer Politikerin aus Mainz zu bewältigen hatte.
Wirtschaftsberater Rollepatz vom Förderverein des Neuwieder Zoos erläuterte den Gästen die Entstehung des Tiergartens und dessen Anfänge vor über 30 Jahren. Seitdem geht es immer Berg auf. Nicht zuletzt weil das Land Rheinlandpfalz, den Zoo mit Fördergeldern für Baumaßnahmen immer recht großzügig bedacht hatte. Als kleines Dankeschön für die Hilfe führten OB Nikolaus Roth und Zoodirektor Mirko Thiel die Landesmutter durch den Zoo.
Eigentlich war, da Malu Dreyer nicht so ganz gut zu Fuß ist, ein kleines Programm rund um das barrierefreie Exotarium geplant. Dann aber packte der Fahrer der Ministerpräsidentin ein praktisches Gefährt aus dem Kofferraum. Ruck zuck war ein E-scouter zusammengesteckt und Malu Dreyer kurvte damit durch den Zoo und das schneller als die anderen Gäste laufen konnten. Der Weg hoch zu den Seehunden oder die relativ weite Strecke zu den Großkatzen waren mit dem wendigen Scouter kein Problem. Malu Dreyer freute sich über die Aktivitäten der Affen. Echsen und Schlangen waren eher nicht ihr Ding. Die Webervögel und die Schildkröte im Exotarium konnten sie schon eher begeistern. Zwischendurch schüttelte sie immer wieder Hände, sprach mit Besuchern und besonders mit Kindern.
Auf ihrer Sommertour durchs Land war sie am frühen Morgen schon bei Fürstin Gabriele im Schmetterlings Garten in Sayn gewesen. Für den Zoo hatte Malu Dreyer ein eng gestecktes Programm. Dank ihres neuen E-Scouters konnte sie aber noch den Großkatzen, wie Löwe Schröder und Tiger Ivo einen Besuch abstatten. Ivo ließ sich nicht von dem hohen Besuch beeindrucken und schlief einfach weiter. Nach einem Imbiss im Zoorestaurant ging es noch an der Afrikawiese vorbei, zu den Flamingo Küken. Über gleich dreifachen Nachwuchs kann sich der Zoo Neuwied seit einigen Wochen freuen.
Dann hieß es auch schon wieder Abschied vom Neuwieder Zoo nehmen. Als Andenken an den Besuch, hatte die Landesmutter nach dem Eintrag ins Zoogästebuch vom Oberbürgermeister Nikolaus Roth einen kleinen roten Panda aus Plüsch bekommen. Der durfte jetzt hinten im Dienstwagen der Ministerpräsidentin sitzen und mit zum nächsten Termin der Sommertour fahren. (mb) Fotos: Becker