Ministerpräsident Kurt Beck besucht Freunde der BUGA

Es war ein besonderes Erlebnis für den Freundeskreis beim diesjährigen Landesweiten Ehrenamtstag auf dem Markt der Möglichkeiten einen Stand zu haben. Die Freunde stellten ihre Projekte Staudenpflege, Außerschulisches Spiel- und Lernangebot im Werk Bleidenberg, Verleih- und Informationsstation im Festungspark vor. Hinweise auf die Vortragsreihe „Grüne Stadt am Wasser“ und den dritten Band der BUGA-Dokumentation „Was bleibt?“ (Erscheinungstermin Dez. 2012) durften natürlich nicht fehlen. Zahlreiche Besucher kamen zum Stand der Freunde: Besucher aus Koblenz und der Region, die sich gezielt bei den Freunden informieren wollten, Ehrenamtliche, die an den anderen Ständen tätig waren, nutzen die Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Immer wieder wurde die Frage gestellt: „Die BUGA ist doch vorbei, wieso gibt es den Verein Freunde der BUGA Koblenz 2011 immer noch?“ Diese Fragestellung konnte natürlich leicht beantwortet werden. Die Aufgaben und Inhalte der Arbeit haben sich geändert von der Gründung des Vereins 2009 bis heute. Anhand der Projekte lässt sich erkennen, wie rege sich der Verein für die Themen einsetzt und bei nahezu 200 aktiv tätigen Mitgliedern können die Projekte intensiv bearbeitet werden. Die Freunde der BUGA freuten sich über den Besuch von Ministerpräsident Kurt Beck, der gemeinsam mit Roger Lewentz, Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur, den Stand besuchte. Beide Herren dankten den Freunden für das bürgerliche Engagement rund um die BUGA und drückten ihre Freude über die Fortbestand und das aktive Wirken des Vereins nach dem Ende der BUGA 2011 aus. Fotonachweis: Freunde der BUGA Koblenz 2011 e.V. c Dietmar Guth.