Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Minister Lewentz lobt Erfolge bei der Stärkung der Neuwieder City

NEUWIED – Minister Roger Lentz lobt Erfolge bei der Stärkung der Neuwieder City –

Über manchen Besuch freut man sich besonders gerne. Das dürfte auch Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth gedacht haben, als er den Mainzer Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur, Roger Lewentz, im Rathaus empfing. Einen Bewilligungsbescheid über rund 1,2 Millionen Euro hatte der Gast im Gepäck: eine pauschale Zuwendung für das Förderprogramm „Aktives Stadtzentrum“, bei dem Neuwied landesweit als eine der Pilot-Kommunen ausgewählt wurde. Mit dem neuerlichen Bescheid erhöht das Land seine bislang gewährte Projektförderung auf rund 3,7 Millionen. Einzelne Maßnahmen, die im Zuge des Aktive-Stadtzentrum-Konzepts realisiert werden oder bereits wurden, sind unter anderem das City-Management, die Neugestaltung eines Abschnitts der Mittelstraße, das neue Deichvorgelände und der Bau des zentralen Bushaltepunktes in der Marktstraße. Was davon in welchem Umfang gefördert wird, entscheidet die detaillierte Prüfung der jeweiligen Vorhaben. Mit dem Programm wolle das Land die Attraktivität der Innenstädte erhöhen, betonte Roger Lewentz, und unterstrich, Neuwied sei in dem Zusammenhang eine „wichtige Stadt mit zentraler Funktion“. Daher lobte der Minister ausdrücklich das bisherige erfolgreiche Engagement von Rat und Verwaltung zur Belebung der City. Oberbürgermeister Roth dankte dem Land für die großzügige Unterstützung, die viele Maßnahmen zur weiteren Stärkung der Innenstadt überhaupt erst möglich mache. Mit Blick auf den Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied, der in die Diskussion geraten war, ist der Minister trotz der dann wohl zu erwartenden Baustelle in der Marktstraße überzeugt: „Das kriegen wir gemeinsam hin. Die Stadt wird sich attraktiv präsentieren.“

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert