MindAward in Neuwied gestartet – Es kann abgestimmt werden

NEUWIED – MIND Award prämiert Konzepte zur Bewußtseinsbildung –

Mind Award nennt sich eine Auszeichung, die Personen und Aktionen von internationaler Bedeutung und Reichweite zur Bewusstseinsbildung auszeichnen will. Ziel, Sinn und Zweck des Mind Awards ist die “Förderung von Bildung und Mehrung von Wissen als ´Werkzeuge` für die Bewusstseinsentwicklung in einer zusammenwachsenden Welt”, heißt es auf der WEB- Seite. Award-Initiator Achim Kunst erklärt: „Die Bedeutung von Bewusstseinsbildung für Wirtschaft und Gesellschaft findet zwar Beachtung, an der konsequenten Umsetzung hapert es. Mein Anliegen ist es, konkrete Aktionen und tragfähige Konzepte auszuzeichnen, vor allem ganzheitliche und nachhaltige Ansätze, und somit die Bildung von wichtigen Synergieeffekten zu ermöglichen.” Aus rund einem Dutzend Nominierungen hat die Jury fünf ausgewählt, die nun zur öffentlichen Abstimmung stehen: Mitjurorin Sabine Bätzing –Lichtenthäler hat ihrerseits die VHS Neuwied vorgeschlagen. Die VHS hat  seit 1981 in der Erwachsenenbildung mit unzähligen Kursen wesentlich zur Alphabetisierung und dem Erlernen  der Deutschen Sprache für Migranten, vielen Menschen Türen geöffnet und damit zur Chancengleichheit beigetragen. Die VHS Neuwied, so Bätzing – Lichtenthäler, ist ein Ort des Lernens in vielfältigen Lebenssituationen. Wissensvermittlung und soziales Lernen fallen dabei zusammen. Die VHS Neuwied, ein Eigenbetrieb der Stadtverwaltung, ist vor einigen Jahren in die Räumlichkeiten der ehemaligen Raiffeisendruckerei eingezogen. Oberbürgermeister Nikolaus Roth erwähnt in seiner Ansprache, dass Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen auch zeitlebens die Bildung am Herzen lag. Die Konzepte der VHS, Menschen eine Bildung auch noch im Erwachsenenalter zu ermöglichen,  war auch eines seiner Anliegen. Bildung ermöglicht eigenes Geld zu verdienen und so aus der Armut herauszukommen. Noch ist der Award nicht gewonnen, denn es gibt noch fünf Mitbewerber aus unterschiedlichen Gruppierungen. Auf der Seite www.mindaward.com kann jeder ab dem 21. Juni 12 Wochen lang für seinen Favoriten voten. Am 16. Oktober wird dann in Lahnstein der Preis vergeben. In der VHS Neuwied wurde erst mal die Urkunde zur Nominierung vergeben. Nun sind alle Freunde der VHS Neuwied aufgerufen ihre Stimme abzugeben. Der Vorjahrsieger Rainer Meutsch mit dem Projekt Fly &Help kam auch aus dem Wahlkreis von Sabine Bätzing – Lichtenthäler. Der Initiator Achim Kunst sieht angesichts der erfolgreichen Arbeit in der Erwachsenbildung gute Chancen für VHS. Für Leiterin Henriette Meinhardt-Bocklet, die seit vielen Jahren mit viel Herzblut ihren Job betreibt, wäre der Award der Lohn für jahrelanges Engagement und auch Neuwied´s OB Nikolaus Roth würde die Auszeichnung freuen. (mabe)

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert