Migrationsbeiräte von Stadt und Kreis Neuwied besuchen ihr Mitglied Elisabeth Bröskamp im Mainzer Landtag
KREIS NEUWIED – Einen Blick hinter die Kulissen geworfen – Migrationsbeiräte von Stadt und Kreis Neuwied besuchen ihr Mitglied Elisabeth Bröskamp im Mainzer Landtag – In Mainz angekommen, stand für die Gruppe erst einmal der Besuch des ZDF auf dem Programm. Beinahe ein Stadtteil für sich, mit einem imposanten Hochhaus mit 14 Stockwerken und einem Grundstück von 1 Million Quadratmetern. In Mainz werden der größte Teil der Nachrichten- und Magazinsendungen des ZDF produziert, wie zum Beispiel u.a. die tägliche Heute-Sendung und das Heute-Journal oder das Sportstudio am Samstagabend, erfuhren die Mitglieder der Beiräte. Ein großer Mitarbeiterstab ist für die Auswahl der Themen, ihre Aufbereitung und Aktualisierung und Koordination ganztags beschäftigt. Gerne hätten die Beiratsmitglieder die bekanntesten Gesichter des ZDF, Marietta Slomka und Claus Kleber, live gesichtet, aber sie waren ebenfalls schon mit der Vorbereitung der Abend-Sendung beschäftigt. Sie erstellen als Redakteure ihre Textbeiträge selbst. Besichtigt wurde auch die „Grüne Hölle“, ein neues Fernsehstudio, das seit einigen Jahren in Betrieb ist und das für die aktuellen Nachrichtensendungen verwendet wird. Es wird im Senderjargon so genannt, weil die Wände abgerundet und komplett grün sind, um dort die Hintergründe und 3D-Grafiken digital hineinprojizieren zu können. Anschließend machte sich die Besuchsgruppe bei heftigem Dauerregen auf den Weg in den Landtag. Dort wurden sie bereits von MdL Elisabeth Bröskamp erwartet. Beim Mittagessen im Landtagsrestaurant konnte die beiden Beiräte mit der Abgeordneten über ihre Arbeit und aktuelle politische Themen zu diskutieren. In Begleitung von MdL Bröskamp bekamen sie die einmalige Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des rheinland-pfälzischen Parlaments zu werfen und den Plenarsaal aus Sicht der Abgeordneten in Augenschein zu nehmen. Elisabeth Bröskamp zeigte den Sitzplatz mit Ihrem Namenszug und erklärte die Sitzaufteilung der Regierungsmitglieder, von Ministerpräsidentin Malu Dreyer sowie der Minister und Ministerinnen. Im Anschluss daran verabschiedeten sich die Beiratsmitglieder sehr herzlich von Frau Bröskamp, die weitere Termine auf ihrem Kalender hatte. Der Besuchsdienst des Landtages hatte einen Film vorbereitet über die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz. Abschließende gab es noch viele interessante Informationen zur Geschichte des jetzigen Landtagsgebäudes, das früher dem Deutschherrenorden gehörte. Ein lohnenswerter Besuch, waren sich die Mitglieder der Beiräte einig, die mit vielen Eindrücken und neuen Erkenntnissen nach Neuwied zurückkehrten.