Michelbacher Wanderer auf dem Westerwaldsteig unterwegs

MICHELBACH – Die Gymnastikgruppe des Schützenvereins Michelbach wanderte auf dem Westerwaldsteig –

Die Vorsitzende der Gymnastikgruppe Marlene Giefer hatte eine Wanderung auf den Spuren des Westerwaldsteiges, „die Wäller Tour“, um die Krombachtalsperre bei Rehe organisiert. Trotz nicht besten Sommerwetters, leichter Nieselregen, der zum Abschluss der Wanderung an der Talsperre in einer Regenflut endete, war die Beteiligung doch recht groß. Der Beginn der Tour war im Örtchen Rehe. Hier bestaunte man das besonders sehenswerte Rathaus, ein mit Schnitzereien geschmückter Fachwerkbau und ornamentverzierter Tür. Weiter fielen die typischen Westerwälder Bauernhäuser mit schwerem Gebälk und tief herabgezogenem Dach auf. Weiter ging es um die Krombachtalsperre, die als reines Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Der große Stausee wurde in den fünfziger Jahren angelegt und bittet Campern, Surfern und Boostfahrern viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Durch Wald und Flur, an Wiesen vorbei ging es dem Ziel entgegen. Nicht ohne zwischendurch eine Pause einzulegen und ein deftiges Essen einzunehmen. Dem Hinweisschild „Wäller Tour“ folgend kamen die Michelbacher Wanderer ans Ziel. Nach der Tour kehrte sie gemeinsam mit anderen Wandergruppen, die die dritte Etappe des Westerwaldsteiges hinter sich gebracht hatten, in ein, im Fachwerkbau eingerichtetes, Restaurant ein. Dieses Haus ist auch eine Stempelstelle des Westerwaldsteiges. Selbstverständlich wurde dann die gute, rustikale Westerwälder Küche in Anspruch genommen. (güni) Fotos: Immi

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert